Sofortkontakt

Wellstar-Packaging GmbH
Hubert-Weisser-Straße 2
78199 Bräunlingen

Tel. +49 (0)771 / 9294886-0
E-Mail info@wellstar-packaging.de

Druckauftrag

In der Industrie für Verpackungen aus Wellpappe spielt der Druckprozess eine entscheidende Rolle. Durch die visuelle Gestaltung von Verpackungen wird die Wahrnehmung und Kaufentscheidung von Endverbrauchern stark beeinflusst. Hierbei ist der Druckauftrag, auch als Druckanwendung bezeichnet, von großer Bedeutung.

Definition: Was versteht man unter Druckauftrag?

Unter einem Druckauftrag versteht man den Prozess der Übertragung von Druckfarbe auf eine Oberfläche, in diesem Falle auf die der Wellpappe. Hierbei wird das Druckbild, welches zuvor digital erstellt wurde, mittels eines Druckverfahrens auf die Verpackung aufgebracht.

Arten von Druckverfahren

Es gibt mehrere Methoden, um einen Druckauftrag auszuführen. Wesentliche Verfahren sind der Offsetdruck, der Flexodruck und der Digitaldruck. Abhängig von Auflage, Qualität und gewünschtem Effekt wird das geeignete Verfahren ausgewählt.

Prozess der Druckauftragsgestaltung

Die Gestaltung des Druckauftrags erfordert genaue Planung und professionelles Know-how. Es beginnt mit der Erstellung des Druckbildes, woraufhin es auf Druckplatten übertragen wird. Anschließend erfolgt der eigentliche Druckauftrag, bei dem die Farbe auf die Verpackung aufgetragen wird.

Vor- und Nachteile von Druckauftrag

Ein Vorteil des Druckauftrags ist die Möglichkeit, eine hohe Qualität und Detailgenauigkeit zu erzielen, insbesondere bei Bildern und komplexen Grafiken. Des Weiteren ermöglicht der Druckauftrag eine kreative Freiheit in Bezug auf Design und Farbgestaltung, wodurch die Verpackung zum Verkaufsförderungsinstrument wird. Ein Nachteil sind jedoch die Kosten, die je nach Verfahren und Auftragsgröße variieren können. Außerdem können Umweltauswirkungen, wie der Einsatz von chemischen Farbstoffen und Lösungsmitteln, entstehen.

Auswirkung auf Nachhaltigkeit

Die Wahl des Druckauftrags und der verwendeten Materialien kann erhebliche Auswirkungen auf die Nachhaltigkeit des Endproduktes haben. Wird Wert auf umweltfreundliche Druckverfahren und -farben gelegt, kann dies die Nachhaltigkeitsbilanz der Wellpappverpackung verbessern.

Zukunftsperspektiven für Druckaufträge

Angesichts des technologischen Fortschritts besteht das Potenzial für Verbesserungen des Druckbereichs. Mit zunehmend effizienter und schneller Drucktechnologie könnte in Zukunft eine noch bessere Qualität erzielt und gleichzeitig der Rahmen für kreatives Verpackungsdesign erweitert werden.

Zusammenfassung:

  • Ein Druckauftrag ist das Herzstück in der Produktion von Verpackungen aus Wellpappe, da er definiert, welche Motive, Texte und Farbverläufe auf die Verpackung gedruckt werden.
  • Durch eine präzise Definition des Druckauftrags können auch große Mengen an Wellpappe-Verpackungen effizient und in hoher Qualität produziert werden. Die individuellen Anforderungen des Auftraggebers hinsichtlich Design und Gestaltung werden genau umgesetzt.
  • Das Augenmerk beim Druckauftrag liegt auf das Erreichen einer optimalen Druckqualität, was durch modernste Drucktechnologien und hochqualifiziertes Personal sichergestellt wird.

Veröffentlicht am 29.04.2025
Letzte Überarbeitung am 16.04.2025 um 09:55 Uhr von Julia Kopp

Zitieren oder teilen Sie diesen Artikel gerne!