Sofortkontakt

Wellstar-Packaging GmbH
Hubert-Weisser-Straße 2
78199 Bräunlingen

Tel. +49 (0)771 / 9294886-0
E-Mail info@wellstar-packaging.de

Formteileinlagen

Formteileinlagen haben sich im Bereich der Wellpappe-Verpackungen als ein maßgeschneiderter Verpackungsansatz etabliert. Sie optimieren das Verpackungsdesign, indem sie Produkte effizient schützen und Präsentation verbessern.

Definition: Was versteht man unter Formteileinlagen?

Unter Formteileinlagen versteht man speziell angefertigte Einlagen für Verpackungen, die die Form des zu verpackenden Produkts exakt nachbilden. Sie dienen dem Zweck, das Produkt zu schützen, indem Dropschäden minimiert und Produktbewegungen innerhalb der Verpackung reduziert werden. Zudem unterstützen sie eine ansprechende Präsentation des Produkts.

Die Herstellung von Formteileinlagen

Formteileinlagen aus Wellpappe werden durch einen Prozess hergestellt, der als kaschieren, stanzen und falzen bekannt ist. Zunächst wird das Design der Einlage erstellt, welches dann effizient auf einer Wellpappplatte positioniert wird. Anschließend wird das Design ausgestanzt und die Einlage in ihre endgültige Form gefalzt. Technologien wie 3D-Druck und CAD-Design erleichtern diesen Prozess.

Anwendungsbereiche der Formteileinlagen in der Verpackungsindustrie

Die Anwendungsbereiche der Formteileinlagen sind vielfältig. Sie finden vor allem in der Elektronik-, Automobil- und Lebensmittelindustrie Verwendung. Produkte mit ungewöhnlichen Formen und Größen profitieren besonders von den Anpassungsfähigkeiten der Formteileinlagen aus Wellpappe. Des Weiteren trägt die Nutzerfreundlichkeit von Formteileinlagen dazu bei, dass sowohl der Verpackungs- als auch der Auspackungsprozess verbessert wird.

Vor- und Nachteile von Formteileinlagen

Formteileinlagen bieten viele vorteilhafte Merkmale, bringen jedoch auch einige Nachteile mit sich. Zu den Vorteilen zählt der hohe Grad an Produktprotektion, da die Einlagen das Produkt fest umschließen und dabei stabilisieren. Zudem ist Wellpappe ein umweltfreundliches Material, welches vollständig recycelbar ist. Dagegen stehen die höheren Produktionskosten für die individuell angefertigten Formteileinlagen als Nachteil. Ebenso kann der Herstellungsprozess mehr Zeit in Anspruch nehmen als bei Standardverpackungen.

Zusammenfassung:

  • Formteileinlagen sind speziell entworfene Bestandteile, die dazu dienen, empfindliche Produkte oder Komponenten in Verpackungen sicher zu positionieren und zu fixieren. Sie bieten maßgeschneiderten Schutz und tragen zur Reduzierung von Transportschäden bei.
  • Insbesondere in Kombination mit Wellpappe, die bekannt für ihre Stabilität und ihr geringes Gewicht ist, bieten Formteileinlagen eine hocheffiziente Lösung für den sicheren Transport auch empfindlicher Güter.
  • Unternehmen, die auf der Suche nach einer kosten- und ressourcenschonenden Verpackungsmethode sind, ziehen häufig Formteileinlagen in Erwägung. Besonders in Verbindung mit Wellpappenverpackungen ermöglichen sie eine optimale Ausnutzung des Packvolumens und tragen sogar zu einer möglichen Reduzierung von Lager- und Transportkosten bei.

Veröffentlicht am 08.07.2024
Letzte Überarbeitung am 12.06.2024 um 20:00 Uhr von Manuel Hofacker

Zitieren oder teilen Sie diesen Artikel gerne!