Wichtiger Versandhinweis: Letzter regulärer Versandtag: Mittwoch, 17.12.25. Eingeschränkter Versand zwischen dem 18.12.25 und 6.01.26

Sofortkontakt

Wellstar-Packaging GmbH
Hubert-Weisser-Straße 2
78199 Bräunlingen

Tel. +49 (0)771 / 9294886-0
E-Mail info@wellstar-packaging.de

Frachtklassifizierung

In der Welt der Verpackung nimmt die Bedeutung der Frachtklassifizierung eine zentrale Rolle ein. Wird diese korrekt ausgeführt, kann ein Unternehmen, das Waren wie beispielsweise Wellpapp-Produkte versendet, erheblich profitieren. Denn die Frachtklassifizierung ermöglicht eine organisierte und strukturierte Zustellung, was zu effizienten und kostensparenden Abläufen führt. Sie schafft Vergleichbarkeit zwischen unterschiedlichen Gütern, unterstützt eine eindeutige Kommunikation mit Transportdienstleistern und reduziert Fehlkalkulationen bei Tarifen sowie Zuschlägen. Darüber hinaus verbessert sie die Planbarkeit in Lagern und Umschlagpunkten, erleichtert die Auswahl geeigneter Transportmittel und wirkt sich positiv auf Schadenprävention und Prozesssicherheit aus.

Definition: Was versteht man unter Frachtklassifizierung?

Die Frachtklassifizierung ist ein systematischer Ansatz zur Kategorisierung von Fracht. Sie basiert auf verschiedenen Kriterien wie zum Beispiel der Dichte, dem Handling, der Stowability (Stapel- und Stau

Veröffentlicht am 05.06.2025
Letzte Überarbeitung am 06.10.2025 um 15:38 Uhr von Julia Kopp

Zitieren oder teilen Sie diesen Artikel gerne!