In der Industrie spielt die Optimierung von Prozessen eine entscheidende Rolle, um das volle Potenzial aus zu nutzen. Innerhalb der Herstellung von Verpackungen, wie beispielsweise von Wellpappe, ist die Kombination von Supply-Chain-Management und Logistik zu einer Gesamtlogistiklösung dabei eine wesentliche Strategie.
Definition: Was versteht man unter einer Gesamtlogistiklösung?
Eine Gesamtlogistiklösung bezeichnet ein umfassendes Konzept zur Organisation und Optimierung des Materialflusses und der Informationsströme eines Unternehmens. Es umfasst sowohl die internen Prozesse als auch die Beziehungen zu externen Partnern wie Lieferanten und Kunden. Ziel ist es, die Transparenz zu erhöhen und Effizienzsteigerungen zu erzielen, indem Prozesse gestrafft und Ressourcen effektiv genutzt werden.
Die Anwendung einer Gesamtlogistiklösung in der Wellpappe-Industrie
Error; retrying.
Zusammenfassung:
- Gesamtlogistiklösungen sind umfangreiche Dienstleistungen, bei denen alle logistischen Abläufe eines Unternehmens, von der Lieferkette über die Lagerung bis hin zum Transport, abgedeckt werden.
- Wenn Ihre Firma sich auf die Herstellung von Verpackungen aus Wellpappe spezialisiert hat, kann ein solcher Service dazu beitragen, den Prozess zu optimieren und Ressourcen effektiver zu nutzen.
- Mithilfe einer Gesamtlogistiklösung können Lager- und Transportkosten reduziert, die Produktivität verbessert und dadurch die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt für Wellpappeverpackungen erhöht werden.