Sofortkontakt

Wellstar-Packaging GmbH
Hubert-Weisser-Straße 2
78199 Bräunlingen

Tel. +49 (0)771 / 9294886-0
E-Mail info@wellstar-packaging.de

Kennzeichnungslösungen

Wellpappe-Verpackungen sind weltweit im Einsatz, um Produkte verschiedenster Art sicher zu transportieren. Ein integraler Bestandteil dieser Verpackungen sind die damit verbundenen Kennzeichnungslösungen. Für die Wellstar-Packaging GmbH sind sie ein zentraler Aspekt.

Definition: Was versteht man unter Kennzeichnungslösungen?

Im Kontext von Wellpappe-Verpackungen bezeichnet der Ausdruck "Kennzeichnungslösungen" eine Vielzahl an Methoden und Technologien zur effektiven Auszeichnung der Verpackungen. Diese Kennzeichnungen können Informationen über den Inhalt, das Gewicht, den Hersteller und die Verwendung enthalten. Strichcode-Etiketten, RFID-Tags und Digitaldruck sind Beispiele für solche Lösungen.

Relevanz von Kennzeichnungen in der Logistikkette

In der Logistik und im Vertrieb spielen Kennzeichnungen eine zentrale Rolle. Sie ermöglichen die Identifikation und Rückverfolgung von Waren und tragen zur Optimierung der Lieferkette bei. Durch den Einsatz von RFID-Tags beispielsweise können Waren in Echtzeit verfolgt und Inventuren automatisiert durchgeführt werden. Die Verpackung jeder Ware erhält somit eine individuelle Identität.

Anwendungsbereiche: Wo kommen Kennzeichnungslösungen zum Einsatz?

Ob in der Elektronik-, Lebensmittel- oder Pharmaziebranche - Überall dort, wo Waren verpackt, gelagert und transportiert werden, kommen Kennzeichnungslösungen zum Einsatz. Sie dienen nicht nur der Rückverfolgbarkeit und Organisation, sondern erfüllen auch gesetzliche Anforderungen. Beispielsweise schreiben Lebensmittelrichtlinien vor, dass Informationen zu Inhaltsstoffen und Nährwerten auf Verpackungen gut sichtbar sein müssen.

Vor- und Nachteile von Kennzeichnungslösungen

Verschiedene Kennzeichnungslösungen bringen individuelle Vor- und Nachteile mit sich. So sind Strichcodes kostengünstig und gut etabliert, bieten jedoch weniger Informationen als andere Lösungen. RFID-Tags hingegen können eine Menge an Daten speichern und in Echtzeit ausgelesen werden, jedoch sind sie teurer in der Anschaffung und Installation. Digitale Kennzeichnungslösungen wiederum bieten hohe Flexibilität und Qualität, erfordern aber eine spezielle Druck- und Softwareausstattung. In der Entscheidung für die geeignete Kennzeichnungslösung sollten Unternehmen stets den spezifischen Anwendungsbereich und Kosten-Nutzen-Aspekte berücksichtigen.

Ausblick: Zukünftige Entwicklungen bei Kennzeichnungslösungen

Da sich die Technologie ständig weiterentwickelt, verändern sich auch die Möglichkeiten für Kennzeichnungslösungen. Man kann davon ausgehen, dass in Zukunft zunehmend intelligente und automatisierte Lösungen eingesetzt werden. So könnten verstärkt Lösungen wie Augmented Reality, Blockchain und Künstliche Intelligenz zur Anwendung kommen, um die Effizienz, Transparenz und Sicherheit in der Lieferkette zu steigern.

Wellstar-Packaging GmbH: Ein Experte für Kennzeichnungslösungen

Die Wellstar-Packaging GmbH ist ein führender Anbieter von Kennzeichnungslösungen für Wellpappe-Verpackungen. Mit einem breiten Portfolio an Lösungen, von Strichcodes über RFID-Tags bis hin zu digitalen Drucktechnologien, unterstützt das Unternehmen Kunden dabei, ihre Lieferketten zu optimieren und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.

Zusammenfassung:

  • Kennzeichnungslösungen dienen dazu, wichtige Informationen auf Verpackungen wie die aus Wellpappe aufzubringen, um den Artikelinhalt oder den Hersteller zu identifizieren.
  • Diese Lösungen umfassen verschiedene Technologien und Methoden wie Etikettierung, Inkjet-Druck oder Laserbeschriftung, um die notwendigen Daten lesbar und dauerhaft auf die Verpackung zu übertragen.
  • Für Unternehmen, die Wellpappe-Verpackungen nutzen, bieten diese Kennzeichnungstechniken eine effektive Möglichkeit, Produktinformationen, Barcodes, QR-Codes, Logos und vieles mehr auf ihre Produkte zu drucken.

Veröffentlicht am 06.06.2025
Letzte Überarbeitung am 16.04.2025 um 09:56 Uhr von Julia Kopp

Zitieren oder teilen Sie diesen Artikel gerne!