Sofortkontakt

Wellstar-Packaging GmbH
Hubert-Weisser-Straße 2
78199 Bräunlingen

Tel. +49 (0)771 / 9294886-0
E-Mail info@wellstar-packaging.de

Konturverpackung

Die Konturverpackung ist ein zentraler Aspekt im Bereich der Wellpappe-Verpackungen. Sie bietet Lösungen für diverse Herausforderungen, die bei der Verpackung und beim Versand von Waren auftreten können. Ihre konturspezifischen Eigenschaften machen sie zu einer unverzichtbaren Ressource für viele Unternehmen.

Definition: Was versteht man unter Konturverpackung?

Konturverpackungen sind maßgeschneiderte Verpackungslösungen, die genau an die Form des zu verpackenden Produkts angepasst sind. Sie sind in der Regel aus Wellpappe gefertigt und verleihen dem verpackten Produkt optimalen Schutz. Durch die Anpassung an die spezifische Kontur des Produkts wird ein optimaler Platz im Versandkarton genutzt und leere Räume reduziert.

Einsatzgebiete der Konturverpackung

Konturverpackungen sind in vielen Bereichen des Versands und der Lagerung unverzichtbar. Sie sind besonders gut für empfindliche und hochwertige Produkte geeignet, die einen zusätzlichen Schutz benötigen. Sie finden beispielsweise Anwendung in der Elektronikindustrie, im Maschinenbau sowie in der Automobil- und Möbelindustrie. Zudem werden sie auch immer häufiger für den Versand von Lebensmitteln verwendet.

Herstellung von Konturverpackungen

Die Herstellung von Konturverpackungen erfolgt meist aus Wellpappe, einem recyclebaren und umweltfreundlichen Material. Mit moderner CAD-Technik wird die exakte Kontur des zu verpackenden Produkts erfasst und die Verpackung dementsprechend entworfen und produziert. So entsteht eine optimale Passform, welche die Waren während des Transports sichert.

Vor- und Nachteile von Konturverpackung

Einer der größten Vorteile von Konturverpackungen ist der exzellente Schutz, den sie für das verpackte Produkt bieten. Durch die Anpassung an die Form des Produkts werden Stöße und Druck optimal abgefangen und die Ware bleibt unbeschädigt. Zudem ermöglicht die individuelle Anpassung einen effizienteren Raumverbrauch, was zu Kosteneinsparungen beim Versand führen kann. Ein weiterer unschätzbarer Vorteil ist die Ökobilanz: Als Material aus nachhaltigen Quellen gefertigt, ist Wellpappe zu 100 Prozent recycelbar. Den positiven Eigenschaften stehen jedoch auch einige Nachteile gegenüber. Die Erstellung von Konturverpackungen kann zeitintensiver und teurer sein als die von Standardverpackungen. Je komplexer die Form des Produkts, desto komplexer und teurer wird auch die Produktion der Verpackung. Zudem sind sie nicht universell einsetzbar: Jedes Produkt benötigt seine eigene Konturverpackung.

Zusammenfassung:

  • Konturverpackungen sind spezialisierte Formen von Verpackungen, die maßgenau auf die Form des zu verpackenden Produkts angepasst sind, um maximalen Schutz und Platzersparnis zu gewährleisten.
  • Durch den Einsatz von Konturverpackungen kann man die Abfallmenge reduzieren und die Effizienz der Lagerung und des Transports steigern, was sie besonders attraktiv für Unternehmen macht, die umweltfreundliche Lösungen suchen.
  • Wellpappe ist ein besonders geeignetes Material für Konturverpackungen, da es leicht, stabil und recyclebar ist und sich gut an verschiedene Produktformen anpassen lässt.

Veröffentlicht am 08.08.2024
Letzte Überarbeitung am 12.06.2024 um 20:01 Uhr von Julia Kopp

Zitieren oder teilen Sie diesen Artikel gerne!