Wichtiger Versandhinweis: Letzter regulärer Versandtag: Mittwoch, 17.12.25. Eingeschränkter Versand zwischen dem 18.12.25 und 6.01.26

Sofortkontakt

Wellstar-Packaging GmbH
Hubert-Weisser-Straße 2
78199 Bräunlingen

Tel. +49 (0)771 / 9294886-0
E-Mail info@wellstar-packaging.de

Lagerklimatisierung

Die Lagerklimatisierung ist in der Welt der Wellpapp-Verpackungen ein entscheidendes Thema. Eine optimale Klimatisierung kann dazu beitragen, die Qualität und Integrität der Wellpappe-Verpackungen in Lager und Versand zu wahren.

Definition: Was versteht man unter Lagerklimatisierung?

Unter der Lagerklimatisierung versteht man das Management und die Kontrolle der Temperatur- und Feuchtigkeitsverhältnisse in einer Lagerumgebung. Es geht darum, atmosphärische Bedingungen zu schaffen, die für die Lagerung bestimmter Waren, in diesem Fall Wellpapp-Verpackungen, optimal sind.

Die Rolle der Lagerklimatisierung im Kontext von Wellpapp-Verpackungen

Die Klimatisierung spielt eine bedeutende Rolle bei der Lagerung von Wellpapp-Verpackungen, weil sie direkten Einfluss auf deren Haltbarkeit und Güte hat. Eine unkontrollierte Feuchtigkeit kann dazu führen, dass Wellpappe aufweicht und in ihrer Stabilität nachlässt. Gleichzeitig kann eine zu niedrige Luftfeuchtigkeit, in Kombination mit hohen Temperaturen, zur Austrocknung und Bruchanfälligkeit der Wellpappe führen.

Technologien zur Lagerklimatisierung der Wellpappe

Diverse Technologien unterstützen die Regulierung der Lagerklimatisierung für Wellpappe. Es gibt spezielle Klimatechnik, die in der Lage ist, Temperatur und Luftfeuchtigkeit innerhalb bestimmter Grenzen zu halten. Luftbehandlungsanlagen und Befeuchtungssysteme sind hierbei geläufige Lösungen, die in vielen Lagern zum Einsatz kommen. Es ist wichtig, diese Systeme richtig einzustellen und regelmäßig zu warten, um ideale Lagerbedingungen zu gewährleisten.

Vor- und Nachteile von Lagerklimatisierung

Die Vorteile der Lagerklimatisierung sind hauptsächlich in der Qualitätssicherung der Wellpappe zu sehen. Eine optimale Lagerklima bewahrt die Robustheit und die Leistungsfähigkeit der Wellpappe. Darüber hinaus kann durch korrekte Klimatisierung die Haltbarkeit der Verpackungen verlängert werden. Auf der anderen Seite kann die Umsetzung von Lagerklimatisierung einen erhöhten Energieaufwand sowie Kosten für Anschaffung, Wartung und Betrieb von Klima- und Lüftungsgeräten bedeuten.

Zusammenfassung:

  • Eine optimale Lagerklimatisierung ist entscheidend, um die Qualität von Verpackungen aus Wellpappe langfristig sicherzustellen.
  • Mit der richtigen Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Belüftung kann der natürliche Alterungsprozess von Wellpappe deutlich verlangsamt werden.
  • Die Schaffung eines idealen Lagerklimas trägt also maßgeblich zur Werterhaltung Ihrer Produkte und zur Vermeidung von Qualitätseinbußen bei.

Veröffentlicht am 11.06.2025
Letzte Überarbeitung am 16.04.2025 um 09:56 Uhr von Julia Kopp

Zitieren oder teilen Sie diesen Artikel gerne!