Wichtiger Versandhinweis: Letzter regulärer Versandtag: Mittwoch, 17.12.25. Eingeschränkter Versand zwischen dem 18.12.25 und 6.01.26

Sofortkontakt

Wellstar-Packaging GmbH
Hubert-Weisser-Straße 2
78199 Bräunlingen

Tel. +49 (0)771 / 9294886-0
E-Mail info@wellstar-packaging.de

Mikroklimaverpackung

Im Bereich der Verpackungslösungen spielten immer schon diverse Anforderungen eine Rolle. Doch gerade in Bezug auf Lebensmittel gewinnt ein Aspekt immer mehr Bedeutung: das Mikroklima. Mikroklimaverpackungen sind Wellpappe-Lösungen, die speziell dafür entwickelt wurden, den Inhalt in einem optimalen Zustand zu halten.

Definition: Was versteht man unter Mikroklimaverpackung?

Unter Mikroklimaverpackung versteht man eine spezielle Art von Produktverpackungen, die dazu beitragen, ein konstantes Klima im Verpackungsinneren zu schaffen. Sie regulieren die Feuchtigkeit, den Sauerstoff- und Ethylengasgehalt und unterstützen auf diese Weise eine verlängerte Haltbarkeit insbesondere bei Obst und Gemüse.

Einsatzgebiete der Mikroklimaverpackung

Mikroklimaverpackungen werden vor allem in der Lebensmittelindustrie eingesetzt. Sie sind dabei besonders für Produkte geeignet, die empfindlich auf Klimaveränderungen reagieren. Das sind beispielsweise Obst und Gemüse, aber auch Fleisch, Fisch und andere schnell verderbliche Lebensmittel profitieren von den Eigenschaften dieser speziellen Wellpappe-Verpackungen.

Die Funktionsweise und Technik von Mikroklimaverpackungen

Der technische Aufbau von Mikroklimaverpackungen ist das Kernstück ihrer Funktionsweise. Oft sind sie mit einer speziellen Barriere ausgestattet, welche die Durchlässigkeit von Gas und Feuchtigkeit reguliert. Bei manchen Obst- und Gemüsesorten wird durch diese Technologie der Reifeprozess verlangsamt, was die Haltbarkeit deutlich verlängert. Bei Fleisch und Fisch verhindert die geschaffene Atmosphäre ein schnelles Verderben.

Vor- und Nachteile von Mikroklimaverpackung

Die Vorteile von Mikroklimaverpackungen liegen in erster Linie in der längeren Haltbarkeit der verpackten Produkte. Dadurch kann die Verschwendung von Lebensmitteln verringert und die Umweltbelastung aufgrund von Müll reduziert werden. Zudem sorgt die verbesserte Qualität der Produkte für eine höhere Kundenzufriedenheit. Dem gegenüber stehen die Nachteile, die insbesondere in den zusätzlichen Kosten für die Herstellung der spezialisierten Verpackungen liegen. Zudem ist die Technologie nicht für alle Produktarten geeignet.

Schritte zur korrekten Verwendung von Mikroklimaverpackungen

Die richtige Anwendung der Mikroklimaverpackungen ist ausschlaggebend für ihre Wirksamkeit. Zu den wichtigsten Schritten zählen dabei die korrekte Befüllung, das sachgemäße Verschließen und die angemessene Lagerung der Verpackungen. Ein abgestimmtes Handhabungsprozedere sorgt dafür, dass das Innenklima der Verpackung optimal auf die Bedürfnisse der Produkte abgestimmt ist und die Verpackung ihre volle Wirkung entfalten kann.

Entwicklungen und Trends im Bereich Mikroklimaverpackung

Die Entwicklung und Innovation im Bereich der Mikroklimaverpackungen sind kontinuierlich. Aktuelle Trends gehen in Richtung immer spezialisierterer Verpackungslösungen und intelligenten Verpackungen, die in der Lage sind, ihre Funktion entsprechend den Bedürfnissen des konkreten Inhalts anzupassen.

Zusammenfassung:

  • Mikroklimaverpackungen sind spezielle Verpackungslösungen, die eine konstante Temperatur und Feuchtigkeit im Inneren gewährleisten und damit die Haltbarkeit der eingepackten Produkte verbessern.
  • Diese innovativen Verpackungen sind besonders vorteilhaft für sensible Produkte wie Lebensmittel oder Kunstgegenstände und können auch aus Wellpappe hergestellt werden, was sie nachhaltig und recyclingfähig macht.
  • Unternehmen, die Verpackungen aus Wellpappe suchen, profitieren von Mikroklimaverpackungen durch eine Erhöhung der Produktqualität und Kundenzufriedenheit, sowie durch eine mögliche Reduktion von Abfall und Kosten.

Veröffentlicht am 28.06.2024
Letzte Überarbeitung am 12.06.2024 um 20:01 Uhr von Julia Kopp

Zitieren oder teilen Sie diesen Artikel gerne!