Sofortkontakt

Wellstar-Packaging GmbH
Hubert-Weisser-Straße 2
78199 Bräunlingen

Tel. +49 (0)771 / 9294886-0
E-Mail info@wellstar-packaging.de

Papierbasierte Verpackungslösungen

Papierbasierte Verpackungen, insbesondere Wellpappe-Verpackungen, sind in der heutigen Wirtschaft von großer Bedeutung. Sie stellen nicht nur eine umweltfreundliche Alternative zu Kunststoff dar, sondern sind auch praktisch in Handhabung und Lagerung. Unternehmen in verschiedensten Branchen setzen auf die Effizienz und Nachhaltigkeit papierbasierter Verpackungslösungen.

Definition: Was versteht man unter papierbasierten Verpackungslösungen?

Unter papierbasierten Verpackungslösungen versteht man alle Arten von Verpackungen, die hauptsächlich aus Papier, Karton oder Wellpappe hergestellt werden. Sie dienen dazu, Waren und Produkte jeder Art für Transport, Lagerung und Verkauf zu schützen und ansprechend zu präsentieren.

Produktionsprozess von papierbasierten Verpackungslösungen

Der Produktionsprozess beginnt mit der Rohstoffgewinnung. Für die Herstellung von Wellpappverpackungen wird meist Altpapier, Zellstoff und Holz verwendet. Nach verschiedenen Verarbeitungsschritten, wie dem Sieben und Mischen, wird der Papierbrei auf eine Papiermaschine aufgebracht und zu einem kontinuierlichen Papierband verarbeitet. Die so entstandene Papierbahn wird dann durch Wellwalzen geführt, die der Pappe ihre typische Wellenstruktur verleihen. Nach dem Zuschnitt wird die fertige Wellpappe zu Kartons und Schachteln weiterverarbeitet.

Arten und Verwendungszwecke von papierbasierten Verpackungslösungen

Papierbasierte Verpackungen sind in zahlreichen Varianten verfügbar. Neben der gängigen Wellpappe stehen auch Vollpappe, Faltschachtelkarton sowie Kraftpapier zur Verfügung. Sie finden Anwendung in vielen Bereichen wie der Lebensmittelindustrie, dem Online-Handel, dem Versandhandel und vielen weiteren Branchen. Jeder dieser Bereiche stellt spezifische Anforderungen an Design, Größe, Form und Material der Verpackung.

Vor- und Nachteile von papierbasierten Verpackungen

Papierbasierte Verpackungen haben zahlreiche Vorteile. Sie sind leicht, wirtschaftlich und bieten einen hohen Grad an Flexibilität hinsichtlich Form und Gestaltung. Sie bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen und sind in der Regel leicht zu recyceln. Auch in Bezug auf die Lagerung und den Transport bieten sie Vorteile. Sie lassen sich leicht stapeln, was Platz und Transportkosten spart. Nachteile können in der fehlenden Wasserdichtigkeit oder der geringeren Stabilität im Vergleich zu Kunststoffverpackungen liegen. Jedoch hat die technologische Weiterentwicklung in den letzten Jahren diese Nachteile immer mehr minimiert.

Zusammenfassung:

  • Wellpappe ist ein zentraler Bestandteil papierbasierter Verpackungslösungen, ideal für Unternehmen, die robuste und flexible Verpackungsformen suchen.
  • Die Produktion von papierbasierten Verpackungslösungen stellt einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz dar, indem sie fossile Ressourcen spart und zu einer nachhaltigeren Wirtschaft beiträgt.
  • Im Bereich der papierbasierten Verpackungen bietet der Markt eine Vielzahl von Formaten, Größen und Typen, um den spezifischen Anforderungen von Unternehmen gerecht zu werden.

Veröffentlicht am 21.05.2025
Letzte Überarbeitung am 16.04.2025 um 09:56 Uhr von Manuel Hofacker

Zitieren oder teilen Sie diesen Artikel gerne!