Wichtiger Versandhinweis: Letzter regulärer Versandtag: Mittwoch, 17.12.25. Eingeschränkter Versand zwischen dem 18.12.25 und 6.01.26

Sofortkontakt

Wellstar-Packaging GmbH
Hubert-Weisser-Straße 2
78199 Bräunlingen

Tel. +49 (0)771 / 9294886-0
E-Mail info@wellstar-packaging.de

Papierwickel

Die Welt der Wellpappe-Verpackung ist weitreichend und komplex, mit einer Fülle von Bestandteilen, die für ihre Konstruktion verwendet werden. Besonders diskussionswürdig ist das Thema Papierwickel. Diese Komponente spielt eine entscheidende Rolle für die Struktur und die Integrität der Wellpappe. Sie ist ein Kernbestandteil, der die Robustheit, Stabilität und Widerstandsfähigkeit von Wellpappe-Verpackungen fördert.

Definition: Was versteht man unter Papierwickel?

Papierwickel bezieht sich speziell auf die rollenförmige Struktur unserer Wellpappe-Komponente, die aus Papier- oder Pappstreifen erstellt wird. Diese Streifen werden dank moderner Kaltklebetechnik spiralförmig aufeinandergewickelt. Das Ergebnis ist eine sehr starke, zylindrische Formation, die als Strukturmaterial in Wellpappe-Verpackungen verwendet wird.

Die Herstellung von Papierwickel

Sie werden in der Regel aus Altpapier hergestellt, das mechanisch in schmale Streifen geschnitten wird. Diese Streifen werden dann um eine Wickelachse herum aufgewickelt, wobei ein Klebstoff zwischen den Lagen sorgt für die entsprechende Stabilität. Jede Schicht hat eine bestimmte Stärke, je nachdem, welche Bedürfnisse erfüllt werden müssen. Der fertige Papierwickel ist dazu bereit, ein wesentlicher Baustein jeder Verpackung aus Wellpappe zu werden.

Nutzen in der Verpackungsindustrie

Sie sind ein unverzichtbares Element in der Wellpappe-Verpackungsindustrie. Der Hauptzweck dieser ist es, die Wellpappe zu verstärken und ihre Widerstandsfähigkeit zu erhöhen. Ein weiterer Nutzen ist aber auch die Fähigkeit zur Anpassung. Dank dieser flexiblen Eigenschaft können Papierwickel in diversen Sektoren eingesetzt werden, von der Lebensmittel- bis hin zur Elektronikbranche. Die Verwendung von Papierwickel in der Herstellung erweitert die Anwendungsmöglichkeiten von Wellpappe erheblich.

Vor- und Nachteile der Papierwickel

Die Nutzung hat viele Vorteile. Sie bieten ausgezeichnete Stabilität und Widerstandsfähigkeit, was sie ideal für Verpackungen macht, die während des Transports schwerem Druck ausgesetzt sind. Zudem sind sie kostengünstig und umweltfreundlich, da sie aus recycelten Materialien bestehen und selbst wiederverwendet oder recycelt werden können. Dennoch gibt es auch einige Nachteile. Beispielsweise können sie aufgrund ihrer starr strukturierten Natur nicht für jedes Produkt verwendet werden und sie sind nicht feuchtigkeitsbeständig, was ihre Verwendung bei bestimmten Artikeln einschränkt.

Zusammenfassung:

  • Papierwickel bezeichnet eine Methode zur Herstellung von stabilen Papierprodukten, bei der einzelne Papierbahnen spiralförmig um einen Kern gewickelt werden.
  • Diese Technik ist besonders nützlich in der Verpackungsindustrie, wo sie zum Einsatz kommt, um starke und robuste Verpackungslösungen wie Röhren aus Wellpappe zu produzieren.
  • Die durch das Wickelverfahren erzeugten Papierröhren bieten hervorragende Schutzfunktionen, was sie zu einer beliebten Wahl für die sichere Verpackung von Produkten macht.

Veröffentlicht am 02.06.2024
Letzte Überarbeitung am 12.06.2024 um 20:02 Uhr von Sebastian Würth

Zitieren oder teilen Sie diesen Artikel gerne!