Sofortkontakt

Wellstar-Packaging GmbH
Hubert-Weisser-Straße 2
78199 Bräunlingen

Tel. +49 (0)771 / 9294886-0
E-Mail info@wellstar-packaging.de

Plastikfrei

In der Industrie sind umweltfreundliche Alternativen zur Plastikverpackung gefragt. Wellpappe bietet hier eine Innovation: Sie ist vollständig plastikfrei. Besonders die Wellstar-Packaging GmbH, Herausgeber des Wellpapp-Lexikons, hat sich auf solche Lösungen spezialisiert.

Definition: Was versteht man unter Plastikfrei?

Im Allgemeinen bezeichnet "plastikfrei" Produkte und Verpackungen, die keinen Gebrauch von synthetischen Polymeren machen. Stattdessen wird auf natürliche, abbaubare Materialien gesetzt. Im Kontext von Wellpappe-Verpackungen bedeutet das, dass rein auf Papier und Pappe basierte, recycelbare Materialien Verwendung finden. Es gibt keinen Kunststoffanteil.

Geschichte und Aufkommen von plastikfreier Wellpappe

Das Aufkommen von plastikfreier Wellpappe stellt eine Reaktion auf das wachsende Umweltbewusstsein und die Verpflichtung zur Reduktion von Kunststoffmüll dar. Seit den 1990er Jahren sind immer häufiger Verpackungen aus Wellpappe zu finden. Mit der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungsmöglichkeiten haben Firmen wie die Wellstar-Packaging GmbH innovative Lösungen entwickelt, die vollkommen plastikfreie Wellpappe bieten.

Herstellung und Verarbeitung von plastikfreier Wellpappe

Bei der Herstellung von plastikfreier Wellpappe kommen keine synthetisch hergestellten Materialien zum Einsatz. Die Basis bilden Holzfasern, die zu Papier verarbeitet werden. Die Wellenbildung erfolgt durch ein spezielles Verfahren, bei dem die Feuchtigkeit im Papier gezielt reguliert wird. Anschließend wird die so entstandene Wellpappe mit einem Klebstoff auf pflanzlicher Basis fixiert.

Vor- und Nachteile von Plastikfreiheit

Einer der größten Vorteile von plastikfreier Wellpappe ist ihr Beitrag zum Umweltschutz. Sie ist zu 100 Prozent recyclebar und kann problemlos im Altpapier entsorgt werden. Außerdem ist sie eine brauchbare Lösung für Unternehmen, die eine nachhaltige Verpackungsstrategie umsetzen möchten. Ein Nachteil ist, dass plastikfreie Wellpappe nicht für alle Produktarten geeignet ist. Feuchtigkeitsempfindliche Waren oder Produkte, die eine besondere Formstabilität erfordern, können mit herkömmlicher Wellpappe unter Umständen nicht optimal verpackt werden.

Zusammenfassung:

  • Plastikfrei bedeutet, auf die Verwendung von Kunststoffen zu verzichten und stattdessen auf umweltfreundliche, recyclebare Materialien wie beispielsweise Wellpappe zu setzen.
  • Unternehmen, die einen plastikfreien Ansatz verfolgen, leisten einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und können gleichzeitig ihr Image verbessern und sich als verantwortungsbewusste Marke positionieren.
  • Mit der Wahl von Verpackungen aus Wellpappe beteiligen sich Unternehmen aktiv an der Reduzierung von Plastikmüll und fördern eine nachhaltige Wirtschaft.

Veröffentlicht am 21.08.2024
Letzte Überarbeitung am 12.06.2024 um 20:02 Uhr von Sebastian Würth

Zitieren oder teilen Sie diesen Artikel gerne!