Sofortkontakt

Wellstar-Packaging GmbH
Hubert-Weisser-Straße 2
78199 Bräunlingen

Tel. +49 (0)771 / 9294886-0
E-Mail info@wellstar-packaging.de

Schachtelzuschnitt

In der Welt der Wellpappe-Verpackungen spielt der "Schachtelzuschnitt" eine unverzichtbare Rolle. Als Grundlage jedes Verpackungsdesigns stellt er die Kernelemente bereit, aus denen anspruchsvolle und funktionsfähige Wellpappe-Verpackungen entstehen.

Definition: Was versteht man unter Schachtelzuschnitt?

Der Term "Schachtelzuschnitt" bezeichnet den fertigen, aber noch ungefalteten Karton, der zur Herstellung von Wellpappe-Verpackungen verwendet wird. Dabei handelt es sich um eine spezielle Form des Zuschneidens und Gestaltens von Wellpappe, um diverse Arten von Kartonverpackungen herzustellen.

Fertigungsprozesse des Schachtelzuschnitts

Die Herstellung der Schachtelzuschnitte erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst wird die Wellpappe auf die gewünschte Größe und Form zugeschnitten. Anschließend werden die Zustellschlitze, Ecken und andere Details gemäß dem spezifischen Verpackungsdesign eingekerbelt. Dieser Prozess gewährleistet, dass der Schachtelzuschnitt problemlos zu einer funktionsfähigen Verpackung gefaltet werden kann.

Anwendungsbereiche und Varianten des Schachtelzuschnitts

Schachtelzuschnitte sind in einer Vielzahl von Branchen im Einsatz, von der Lebensmittelindustrie über den E-Commerce bis hin zur Automobilindustrie. Sie sind in verschiedenen Größen, Formen und Materialien erhältlich, um eine Vielzahl von Produkten sicher, effizient und attraktiv verpacken zu können.

Vor- und Nachteile von Schachtelzuschnitt

  1. Die Hauptvorteile von Schachtelzuschnitten liegen in ihrer Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit. Sie können maßgeschneidert und an eine Vielzahl von Produkten und Verpackungsbedürfnissen angepasst werden.
  2. Zusätzlich bieten sie einen hohen Schutz für die Produkte, da sie aus Wellpappe hergestellt werden, einem Material, das für seine stoßdämpfenden Eigenschaften bekannt ist.
  3. Ein weiterer Pluspunkt ist ihre Umweltfreundlichkeit. Wellpappe ist biologisch abbaubar und recyclebar, was sie zu einer nachhaltigen Verpackungsoption macht.
  4. Der Hauptnachteil besteht darin, dass die Erstellung von maßgeschneiderten Schachtelzuschnitten einen gewissen Zeitaufwand erfordert und daher in einigen Fällen zu längeren Lieferzeiten führen kann.

Zusammenfassung:

  • Unter Schachtelzuschnitt versteht man den Prozess, bei dem aus flacher Wellpappe durch Zuschneiden, Falzen und Kleben dreidimensionale Verpackungen hergestellt werden.
  • Der Schachtelzuschnitt spielt eine zentrale Rolle in der Produktverpackungsbranche, insbesondere bei Unternehmen, die robuste, leichte und kosteneffiziente Verpackungslösungen aus Wellpappe suchen.
  • Im Rahmen des Schachtelzuschnitts kann die Wellpappe in eine Vielzahl von Formen und Größen zugeschnitten werden, was es ermöglicht, individuelle und maßgeschneiderte Verpackungen, auch Spezialverpackungen, für verschiedene Produkte herzustellen.

Veröffentlicht am 30.08.2024
Letzte Überarbeitung am 12.06.2024 um 20:02 Uhr von Julia Kopp

Zitieren oder teilen Sie diesen Artikel gerne!