Sofortkontakt

Wellstar-Packaging GmbH
Hubert-Weisser-Straße 2
78199 Bräunlingen

Tel. +49 (0)771 / 9294886-0
E-Mail info@wellstar-packaging.de

Sicherheitskartons

Die Rolle von Wellpappe in der Verpackungsindustrie ist unausweichlich. Insbesondere sorgen die Sicherheitskartons für Schutz und Sicherheit von Gütern während des Transports.

Definition: Was versteht man unter Sicherheitskartons?

Unter den Sicherheitskartons versteht man eine spezielle Art von Verpackungsbehältern, die aus Wellpappe hergestellt werden und darauf ausgelegt sind, Gegenstände sicher und unbeschädigt zu liefern. Sie sind durch eine hohe Belastbarkeit und Stabilität gekennzeichnet und bieten optimalen Schutz für das verpackte Produkt.

Verschiedene Arten der Sicherheitskartons

Abhängig vom Anwendungsbereich gibt es eine Reihe von Variationen in den Sicherheitskartons. Dazu gehören beispielsweise die Paketkartons, die schweren Gütern einen hohen Schutz bieten, oder die Spezialkartons, wie etwa Gefahrgutkartons, die für den Transport gefährlicher oder sehr empfindlicher Güter konzipiert sind.

Die Herstellung von Sicherheitskartons

Die Herstellung von Sicherheitskartons erfordert sorgfältige Methoden und hochwertige Materialien. Zunächst wird die Wellpappe unter Druck gerollt, um die wellenförmige Struktur beizubehalten. Anschließend werden diese Rillen mit einer flachen Papierlage verklebt. Fertig sind die belastbaren Kartons, die eine erhöhte Nichtdurchstichfestigkeit und ein hohes Maß an Widerstandsfähigkeit bieten.

Vor- und Nachteile von Sicherheitskartons

Die Vorteile von Sicherheitskartons sind vielfältig. Sie bieten eine hohe Stabilität und Belastbarkeit sowie eine optimale Schutzfunktion für die Güter. Zudem sind sie leicht und ökonomisch und können problemlos recycelt werden.

Auf der anderen Seite kann die Verwendung von Sicherheitskartons allerdings auch mit einigen Nachteilen verbunden sein. So können zum Beispiel bei unsachgemäßer Handhabung die Kanten und Ecken der Geschenke beschädigt werden. Zudem benötigen sie relativ viel Lagerfläche und ihre Herstellung kann kostenintensiv sein.

Anwendungen im Alltag und in der Industrie

  • Versand von Waren: Sicherheitskartons sind in der Versand- und Logistikbranche weit verbreitet
  • Verpackung von empfindlichen Gütern: Sie bieten optimale Schutzfunktionen für die Güter.
  • Lagerung von Artikeln: Mit Sicherheitskartons können Produkte problemlos gelagert und gestapelt werden

Schlusssatz

Der Beitrag von Sicherheitskartons zur Verpackungsindustrie ist erheblich. Sie bieten nicht nur optimalen Schutz, sondern tragen auch zur Reduzierung von Kosten, Lagerfläche und Umweltbelastung bei.

Zusammenfassung:

  • Unter Sicherheitskartons versteht man spezielle Verpackungen aus Wellpappe, die dazu dienen, Waren während des Transports und der Lagerung vor Beschädigungen zu schützen.
  • Im Vergleich zu herkömmlichen Verpackungen bieten sie einen erhöhten Schutz, da sie über spezielle Eigenschaften wie eine verstärkte Wandstärke, spezielle Polsterungsmaterialien oder zusätzliche Verschlussoptionen verfügen.
  • Für Unternehmen, die auf der Suche nach leistungsstarken Verpackungslösungen sind, stellen Sicherheitskartons eine ausgezeichnete Alternative dar, da sie dazu beitragen, mögliche Schadensfälle und damit verbundene Kosten zu reduzieren.

Veröffentlicht am 17.05.2025
Letzte Überarbeitung am 16.04.2025 um 09:56 Uhr von Julia Kopp

Zitieren oder teilen Sie diesen Artikel gerne!