Sofortkontakt

Wellstar-Packaging GmbH
Hubert-Weisser-Straße 2
78199 Bräunlingen

Tel. +49 (0)771 / 9294886-0
E-Mail info@wellstar-packaging.de

Transportsicherung

Transportsicherung in der Verpackungsindustrie, speziell bei der Verwendung von Wellpappe, hat grundlegende Bedeutung. Als zentraler Aspekt in der Lieferkette gewährleistet sie die unversehrte Ankunft der Waren beim Empfänger.

Definition: Was versteht man unter Transportsicherung?

Die Transportsicherung bezeichnet jegliche Maßnahmen, die während des Versands dazu dienen, Frachtgüter vor Schäden zu schützen. Dabei umfasst sie sowohl mechanische als auch organisatorische Aspekte, um das Risiko physischer Beschädigungen während des Transports zu minimieren.

Funktionsweise der Transportsicherung bei Wellpappenverpackungen

Die Transportsicherungen bei Wellpappenverpackungen erfolgen vorwiegend durch speziell angepasste, robuste Ausführungen und spezielle Innenkonstruktionen. Durch die strukturbedingte Elastizität der Wellpappe kann die Fracht vor Stößen und Erschütterungen während des Transports effektiv geschützt werden. Zu den eigentlichen mechanischen Sicherungsmaßnahmen gehören unter anderem das Einwickeln, die Verwendung von Zwischenlagen oder Füllmaterial sowie das Verstärken mittels Umreifungsbänder.

Beispiele für die verschiedenen Arten der Transportsicherungen mit Wellpappe

Heutzutage existieren viele verschiedene Ausführungsformen von Wellpappen-Transportsicherungen. Beispiele hierfür sind unter anderem Stabilisatoren, Füllmaterial oder maßgeschneiderte Innenkonstruktionen entsprechend der zu sichernden Ware. Diese Vielfalt an Optionen ermöglicht es, für jedes Produkt individuell angepasste Sicherheitslösungen zu erstellen und die bestmögliche Schutzwirkung zu erzielen.

Vor- und Nachteile der Transportsicherung

Die Verwendung von Transportsicherungen bietet viele Vorteile. Insbesondere die wellenförmige Struktur der Wellpappe bietet eine effektive Absorption von Stößen und Schwingungen, welche einen hervorragenden Schutz der Waren ermöglicht. Zudem ist Wellpappe leicht im Gewicht, was zusätzliche Kosten beim Transport sparen kann. Die möglichen Nachteile sind im Wesentlichen auf den Bedarf an zusätzlichem Material und die damit einhergehenden Kosten zurückzuführen. Dennoch überwiegen die Vorteile in den meisten Fällen, insbesondere bei der Versendung von empfindlichen Waren.

  • Vorteil: Hervorragender Schutz durch Stoßabsorption
  • Vorteil: Gewichtseinsparungen und somit niedrigere Transportkosten
  • Nachteil: Unter Umständen erhöhter Bedarf an Packmaterial

Zusammenfassung:

  • Die Transportsicherung ist ein Schlüsselelement für Unternehmen, um ihre Produkte vor Schäden während des Versands zu schützen. Sie beinhaltet geeignete Verpackungen und Schutzmaßnahmen, um die Ware sicher ans Ziel zu bringen.
  • Bei der Auswahl der passenden Transportsicherung spielt das Material der Verpackung eine wichtige Rolle. Hier sticht insbesondere die Wellpappe hervor, die aufgrund ihrer flexiblen Zustellbarkeit und hohen Stabilität vielseitig einsetzbar ist.
  • Die Transportsicherung und Wellpappenverpackungen gehen Hand in Hand. Sie sorgen gemeinsam für eine optimale Sicherheit und minimieren die Risiko für Beschädigungen während des Versands.

Veröffentlicht am 27.06.2024
Letzte Überarbeitung am 12.06.2024 um 20:04 Uhr von Julia Kopp

Zitieren oder teilen Sie diesen Artikel gerne!