In der Verpackungsindustrie sind sie unverzichtbar und aus keinem Versandlager wegzudenken - die Rede ist von Umkartons. Diese spezifischen Verpackungslösungen, welche ihren Ursprung in der vielseitig einsetzbaren Wellpappe finden, haben eine zentrale Rolle in der Branche.
Definition: Was versteht man unter Umkartons?
Einfach erklärt, handelt es sich bei einem Umkarton um eine großvolumige Box aus Wellpappe, in welche mehrere einzelne Artikel oder kleinere Verpackungen gemeinsam eingelagert werden können. Sie dienen somit als Sammelbehälter und erleichtern das Handling bei Lagerung und Versand.
Herstellung und Verarbeitung von Umkartons
Die Fertigung der Umverpackungen aus Wellpappe erfolgt maschinell. Hierbei wird der Rohstoff zunächst gewellt und verklebt, bevor er in die gewünschte Form gebracht und geschnitten wird. Nach dem Ausschneiden und Falzen kann der Umkarton zusammengeklebt oder geklammert und zu guter Letzt bedruckt werden, falls gewünscht.
Einsetzbarkeit und Verwendungszwecke von Umkartons
Der breite Einsatzbereich von Umkartons aus Wellpappe reicht von der Lagerlogistik über den Onlinehinversand bis hin zur Lebensmittelbranche. Wo mehrere kleinere Verpackungseinheiten zu einem Packstück zusammengefasst und sicher transportiert werden sollen, kommt das Mehrwegsystem der Umkartons ins Spiel. Großer Beliebtheit erfreuen sich die robusten Allrounder zudem beim internationalen Warenversand.
Vor- und Nachteile von Umkartons
Die Stärken von Umkartons liegen insbesondere in ihrer hohen Stabilität und guten Verarbeitbarkeit. Sie zeichnen sich durch ein gut durchdachtes Design und vielfältige Größenoptionen aus, was sie zur idealen Wahl für verschiedenste Anwendungsbereiche macht. Dem gegenüber steht der größere Material- und Platzbedarf sowie der vergleichsweise höhere Preis im Vergleich zu einfachen Verpackungen. Doch diese kleinen Nachteile werden durch die unglaubliche Effizienz und die hohe Flexibilität, die mit der Verwendung von Umkartons einhergeht, locker aufgewogen.
Zusammenfassung:
- Umkartons, oft aus Wellpappe gefertigt, dienen als Schutzverpackung und stabilisieren insbesondere leichtere oder empfindliche Produkte innerhalb der Hauptverpackung und während des Transports.
- Das Material Wellpappe, aus dem die Umkartons hergestellt werden, ist besonders belastbar und dennoch leichtgewichtig, was sie zum idealen Mittel für den sicheren und kosteneffizienten Transport macht.
- Mit Hilfe von Umkartons kann die Produktsicherheit in Lager und Logistik gesteigert werden. Darüber hinaus unterstützen sie eine effektive Raumnutzung durch ihre Stapelbarkeit und tragen zur Ressourcenschonung bei, da sie in der Regel aus Recyclingmaterial gefertigt und nach Gebrauch recyclingfähig sind.