Sofortkontakt

Wellstar-Packaging GmbH
Hubert-Weisser-Straße 2
78199 Bräunlingen

Tel. +49 (0)771 / 9294886-0
E-Mail info@wellstar-packaging.de

Verpackungsnormen

Verpackungsnormen spielen eine entscheidende Rolle in der Wellpappen-Branche. Sie sorgen dafür, dass die Qualität der Produkte erhalten bleibt und Transportprozesse effizient ablaufen.

Definition: Was versteht man unter Verpackungsnormen?

Unter Verpackungsnormen oder Verpackungsrichtlinien versteht man die regulativen Standards, die vorschreiben, wie ein Produkt zu verpacken ist. Diese Normen sorgen für die Einhaltung von Qualität, Sicherheit und weiteren Aspekten, die während des Transportes und der Lagerung von Bedeutung sind.

Normen für Wellpappenverpackungen

Im Bereich der Wellpappenverpackungen gibt es eine Reihe von Verpackungsnormen, die eingehalten werden müssen. Dazu gehört zum Beispiel die EN ISO 3037, welche die Bestimmung der Querdruckfestigkeit von Wellpappe und Vollpappe regelt. Andere Normen beziehen sich auf die Dimensionsstabilität (EN ISO 5636), Dimensionsveränderungen (EN 20187), oder die Rutschfestigkeit der Wellpappenoberfläche (EN 13351).

Auswirkungen auf die Qualität der Wellpappenverpackungen

Die Einhaltung der Verpackungsnormen hat maßgebliche Auswirkungen auf die Qualität der Verpackungen aus Wellpappe. Sie sorgt dafür, dass die Produkte während des Transports und der Lagerung geschützt sind und die Verpackungen selbst eine hohe Stabilität und Robustheit aufweisen. Außerdem erlaubt ein normierter Verpackungsprozess eine stetige Produktion mit ähnlichen Ergebnissen, was zu einer erhöhten Kundenzufriedenheit beiträgt.

Vor- und Nachteile von Verpackungsnormen

Verpackungsnormen bringen viele Vorteile mit sich. So sorgen sie für eine hohe Qualität und Sicherheit bei der Lagerung und dem Transport von Produkten. Sie ermöglichen auch eine gewisse Vorhersehbarkeit und Konsistenz bei dem Produktionsprozess. Ein Nachteil kann jedoch sein, dass die Einhaltung von Normen oftmals mit zusätzlichen Kosten verbunden ist. Zudem kann die ständige Notwendigkeit, auf aktuelle Normänderungen zu reagieren, für Unternehmen eine Herausforderung darstellen.

Zusammenfassung:

  • Verpackungsnormen legen fest, welche Anforderungen die Wellpappe-Verpackung in Bezug auf Qualität, Sicherheit und Umweltverträglichkeit erfüllen muss.
  • Normen sind wesentlich für Unternehmen, die Wellpappe-Verpackungen herstellen oder verwenden, da sie einheitliche Standards für die Produktion und Nutzung setzen und so zur Effizienzsteigerung beitragen.
  • Mithilfe der Normen können sowohl Hersteller als auch Nutzer von Wellpappe-Verpackungen die Qualität und Leistung ihrer Verpackungen bewerten, wodurch eine hohe Kundenzufriedenheit gewährleistet wird.

Veröffentlicht am 30.06.2024
Letzte Überarbeitung am 12.06.2024 um 20:04 Uhr von Julia Kopp

Zitieren oder teilen Sie diesen Artikel gerne!