Sofortkontakt

Wellstar-Packaging GmbH
Hubert-Weisser-Straße 2
78199 Bräunlingen

Tel. +49 (0)771 / 9294886-0
E-Mail info@wellstar-packaging.de

Zweiseitiger Druck

Im Bereich der Wellpappe-Verpackungen gewinnt ein spezielles Verfahren zunehmend an Bedeutung - der zweiseitige Druck. Dieser eröffnet vielfältige Möglichkeiten in Bezug auf Design und Markenpräsentation.

Definition: Was versteht man unter dem zweiseitigen Druck?

Der zweiseitige Druck, auch als beidseitiger Druck bekannt, ist ein Druckverfahren, bei dem beide Seiten eines Materials, etwa Wellpappe, bedruckt werden. Dies ermöglicht eine umfassende Gestaltung und optimierte Ausnutzung der Druckfläche.

Anwendungsbereiche des zweiseitigen Drucks

Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des zweiseitigen Drucks sind insbesondere in der Verpackungsindustrie von großem Interesse. Besonders hervorzuheben sind Anwendungen im Bereich der Wellpappverpackungen. Flaschenkartons, Lebensmittelverpackungen oder ästhetisch ansprechende Verpackungen für den Geschenkbereich sind nur einige Beispiele. Durch den beidseitigen Druck erhalten diese Produkte ein eleganteres, vollständigeres Erscheinungsbild.

Technische Aspekte des beidseitigen Drucks

In der technischen Umsetzung des zweiseitigen Drucks sind verschiedene Verfahren und Maschinen im Einsatz. Bedruckt werden können sowohl die Außen- als auch die Innenseite der Wellpappe. Entscheidend sind die präzise Ausrichtung und Synchronisation beider Druckvorgänge. Heutige Technologien erlauben sehr genaue und schnelle Druckverfahren.

Vor- und Nachteile des zweiseitigen Drucks

Der entscheidende Vorteil des zweiseitigen Drucks liegt in der erhöhten Gestaltungsmöglichkeit. Sowohl die Innen- als auch die Außenseite der Verpackung können bedruckt und dadurch optisch aufgewertet werden. Darüber hinaus ermöglicht der beidseitige Druck auch eine effizientere Nutzung des verwendeten Materials. Zu den Nachteilen zählt der oft höhere Aufwand und die damit verbundenen Kosten im Vergleich zum einseitigen Druck. Zudem können technische Herausforderungen wie eine präzise Ausrichtung und Synchronisation der Druckvorgänge entstehen.

Zusammenfassung:

  • Der zweiseitige Druck ermöglicht die Gestaltung auf beiden Seiten eines Materials, was für Unternehmen, die spezielle Verpackungen aus Wellpappe anbieten, besonders vorteilhaft ist.
  • Diese Art des Drucks erhöht das Potenzial für eine auffällige und nützliche Gestaltung von Verpackungen. Dies kann dazu führen, dass Kunden das Produkt in den Regalen beim Einkaufen sofort erkennen.
  • Was Wellpappe angeht, bietet der zweiseitige Druck die Möglichkeit, sowohl extern als auch intern wertvolle Informationen zu präsentieren. Somit wird der Markenwert gesteigert und der Gebrauchswert der Verpackung erhöht.

Veröffentlicht am 20.06.2024
Letzte Überarbeitung am 12.06.2024 um 20:04 Uhr von Manuel Hofacker

Zitieren oder teilen Sie diesen Artikel gerne!