Celluloseverpackungen sind längst ein fester Bestandteil im Portfolio renommierter Verpackungshersteller. Sie spielen insbesondere in der Welt der Wellpappe-Verpackungen eine entscheidende Rolle.
Definition: Was versteht man unter Celluloseverpackung?
Unter Celluloseverpackungen versteht man Verpackungen aus Zellulose, einem natürlichen Polysaccharid, das hauptsächlich aus pflanzlichen Zellwänden gewonnen wird. Sie sind umweltfreundlich, da sie aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen und biologisch abbaubar sind.
Herstellung von Celluloseverpackungen
Die Herstellung der Celluloseverpackung beginnt mit der Gewinnung der Cellulose aus Holz. Durch verschiedene chemische Prozesse wird anschließend die unerwünschte Lignin entfernt. Dieses Endprodukt, die Zellstofffaser, bildet dann die Basis für die Celluloseverpackung. Die Herstellung eines Verpackungsmaterials kann dabei auf unterschiedlichen Wegen erfolgen, von Papier und Pappe bis zu kompletten Verpackungslösungen.
Anwendungsgebiete von Celluloseverpackungen
Celluloseverpackungen finden in einer Vielzahl von Branchen Anwendung, insbesondere in der Lebensmittelindustrie. Sie bieten eine hervorragende Möglichkeit, Produkte umweltfreundlich zu verpacken und können auch zur Lagerung und zum Transport von Lebensmitteln verwendet werden.
Vor- und Nachteile von Celluloseverpackung
Der größte Vorteil von Celluloseverpackungen ist ihre Umweltfreundlichkeit. Sie werden aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt und sind biologisch abbaubar. Zudem sind sie lebensmittelecht und können bedenkenlos für die Verpackung von Lebensmitteln verwendet werden. Auf der anderen Seite sind die Kosten für die Produktion von Celluloseverpackungen höher als die von konventionellen Verpackungen. Zudem sind sie, abhängig vom Produkt, nicht immer so robust wie alternative Verpackungsmaterialien.
Zusammenfassung:
- Celluloseverpackungen sind umweltfreundliche Verpackungslösungen, die aus erneuerbaren Rohstoffen wie Holzfasern hergestellt werden. Diese Eigenschaft macht sie zu einer stark nachgefragten Alternative zu konventionellen Verpackungen.
- Bei der Herstellung von Verpackungen aus Cellulose entsteht unter anderem die Wellpappe, die aufgrund ihrer robusten und gleichzeitig leichten Beschaffenheit besonders gern von Unternehmen genutzt wird.
- Die Nutzung von Celluloseverpackungen unterstützt nachhaltige Betriebspraktiken und kann dazu beitragen, dass Unternehmen ihre CO2-Bilanz verbessern und ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten.