Sofortkontakt

Wellstar-Packaging GmbH
Hubert-Weisser-Straße 2
78199 Bräunlingen

Tel. +49 (0)771 / 9294886-0
E-Mail info@wellstar-packaging.de

Dünne Wellpappe

Im Bereich der Verpackungsindustrie spielt besonders der Werkstoff Wellpappe eine entscheidende Rolle. Hierbei ist es vor allem die dünne Wellpappe, die aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften immer stärker zum Einsatz kommt, und das in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen.

Definition: Was versteht man unter dünner Wellpappe?

Unter dünner Wellpappe versteht man eine spezielle Form der Wellpappe. Sie zeichnet sich durch ihre geringe Materialstärke aus und besteht in der Regel aus zwei Lagen: einer glatten Oberfläche sowie einer gewellten Mittelschicht. Oftmals wird dünne Wellpappe praktisch genutzt, um unterschiedliche Waren sicher und zuverlässig zu verpacken.

Herstellungsprozess der dünnen Wellpappe

Die Produktion der dünnen Wellpappe erfolgt durch das Verbinden von mindestens einer glatten und einer gewellten Schicht Papier. Mittels Leim oder Wärme werden diese miteinander versiegelt. Abhängig von der Anzahl der verwendeten Papierschichten können mehrere Typen von dünner Wellpappe unterschieden werden. Einfach, doppelt oder dreifach gewellte Ausführungen sind dabei üblich und variieren in ihrer Stabilität und ihrem Schutzgrad.

Einsatzbereiche von dünner Wellpappe im Alltag und in der Industrie

Getreu ihrem Namen kommt dünne Wellpappe überwiegend bei der Herstellung von Verpackungen zum Einsatz. Sie bietet optimalen Schutz für verschiedenste Produkte und ist für ihre hohe Recyclingfähigkeit bekannt. Darüber hinaus findet sie Verwendung in vielen anderen Bereichen, wie zum Beispiel im Bereich Werbung und Dekoration.

Vor- und Nachteile von dünner Wellpappe

Die Vorteile der dünnen Wellpappe bestehen hauptsächlich in ihrem geringen Gewicht, ihrer Stabilität und ihrer hohen Recyclebarkeit. Zudem ist sie kostengünstig in der Herstellung und durch ihre vielseitige Einsetzbarkeit sehr gefragt. Jedoch hat sie auch einige Nachteile, wie die Tatsache, dass sie aufgrund der Materialbeschaffenheit nicht für die Lagerung oder den Transport von sehr schweren oder spitzen Gegenständen geeignet ist. Darüber hinaus stellt die Feuchtigkeitsresistenz von dünner Wellpappe oft ein Problem dar, da sie leicht aufweicht und ihre Stabilität verliert.

Zusammenfassung:

  • Dünne Wellpappe ist ein leichtes, kosteneffizientes Material, das sich ausgezeichnet für die Herstellung von stabilen und trotzdem leichten Verpackungen eignet.
  • Mit ihrem geringen Gewicht kann dünne Wellpappe helfen, die Versandkosten niedrig zu halten, wobei die Sicherheit und der Schutz der Produkte nicht beeinträchtigt werden.
  • Da dünne Wellpappe in der Regel aus recycelten Materialien hergestellt wird, bietet sie Unternehmen eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Verpackungsmaterialien.

Veröffentlicht am 26.08.2024
Letzte Überarbeitung am 12.06.2024 um 20:00 Uhr von Julia Kopp

Zitieren oder teilen Sie diesen Artikel gerne!