Sofortkontakt

Wellstar-Packaging GmbH
Hubert-Weisser-Straße 2
78199 Bräunlingen

Tel. +49 (0)771 / 9294886-0
E-Mail info@wellstar-packaging.de

Herstellungsprozess

Im Kontext verpackungsbezogener Überlegungen nimmt der Herstellungsprozess der Wellpappe eine zentrale Rolle ein. Verständnis und Kenntnis über diesen Prozess sind entscheidend für die Qualitäts- und Leistungsbeurteilung von Wellpappe-Verpackungen.

Definition: Was versteht man unter Herstellungsprozess?

Der Produktionsablauf, oft als Herstellungsprozess bezeichnet, beinhaltet sämtliche Schritte, die zur Produktion von Wellpappe notwendig sind. Das beinhaltet unter anderem das Herstellen des Papiers, das maschinelle Wellen des Papiers, das Verkleben der Wellpappe und das Zuschneiden zur gewünschten Formatgröße.

Die Maschinerie des Herstellungsprozesses

Diverse Maschinen und Geräte sind beim Herstellungsprozess der Wellpappe im Einsatz. Dazu gehört insbesondere die so genannte Wellpappenanlage, welche komplexe Operationen wie das Formen der Wellen, das Heften der Papierbänder und das Zuschneiden der Wellpappe erledigt.

Die einzelnen Schritte im Herstellungsprozess von Wellpappe

Zu Beginn des Herstellungsprozesses steht das sogenannte Rohpapier. Daraus bildet eine Welle die Grundlage für die typische wellenförmige Struktur der Wellpappe.

  • Erstens, das Rohpapier wird erhitzt und befeuchtet, um es formbar zu machen.
  • Zweitens, in der Wellenwalze bekommt das Papier seine wellenförmige Struktur.
  • Drittens, dann wird der erste Deckel, das sogenannte Deckenpapier, mit dem wellenförmigen Papier verklebt.
  • Vierte, nachdem die ersten beiden Schichten getrocknet sind, wird die untere Deckschicht verklebt.

Nach erfolgter Trocknung steht dann die fertige Wellpappe zur weiteren Verarbeitung bereit.

Vor- und Nachteile vom Herstellungsprozess

Der Vorteil im Herstellungsprozess von Wellpappe liegt in seiner Effizienz und der Möglichkeit, große Mengen in kurzer Zeit zu produzieren. Zudem ermöglicht der Prozess eine hohe Flexibilität hinsichtlich Format und Materialzusammensetzung der Wellpappe. Die Kehrseite liegt jedoch im hohen Energiebedarf und dem Einsatz von Rohstoffen, deren Verfügbarkeit und Preise stark schwanken können.

Zusammenfassung:

  • Der Herstellungsprozess bezieht sich auf die sequenzielle Fertigung von Produkten, einschließlich Verpackungen aus Wellpappe, von der Rohstoffgewinnung bis zum finalen Produkt.
  • Im Herstellungsprozess von Wellpappe-Verpackungen wird in mehreren Schritten aus Papier und Klebstoff die typische Wellenform erzeugt, die den packenden Charakter dieser Verpackungsform ausmacht.
  • Unternehmen, die Verpackungen aus Wellpappe suchen, sollten den Herstellungsprozess dieser Produkte kennen, um ihre Qualität, Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit beurteilen zu können.

Veröffentlicht am 13.06.2024
Letzte Überarbeitung am 12.06.2024 um 20:01 Uhr von Julia Kopp

Zitieren oder teilen Sie diesen Artikel gerne!