Sofortkontakt

Wellstar-Packaging GmbH
Hubert-Weisser-Straße 2
78199 Bräunlingen

Tel. +49 (0)771 / 9294886-0
E-Mail info@wellstar-packaging.de

Internetfähige Verpackung

Im Bereich der Wellpappe-Verpackungen hat sich mit der Entwicklung des Internets eine bemerkenswerte Innovation durchgesetzt, die internetfähige Verpackung. Diese Technologie bietet neue Möglichkeiten in Sachen Informationszugang und Interaktion zwischen den Endnutzern und den Unternehmen, welche die Waren verkaufen.

Definition: Was versteht man unter internetfähigen Verpackungen?

Internetfähige Verpackungen sind Kartonwaren, gewöhnlich aus Wellpappe, die mit digitalen Funktionen ausgestattet sind. Dies ermöglicht eine Interaktion mit dem Internet. Die Verknüpfung mit dem World Wide Web erfolgt in der Regel mittels integrierter QR-Codes oder Near Field Communication (NFC) Tags. Anwendungen reichen von einfachen Werbezwecken bis hin zur Nachverfolgung und Verwaltung von Waren im gesamten Lieferkettenprozess.

Arten von internetfähigen Verpackungen

  1. Einfache QR-Code Verpackungen
  2. Verpackungen mit NFC Technologie
  3. Vernetzte Smart Packaging Lösungen

Funktionsweise von internetfähigen Verpackungen

Der Hauptakteur in der internetfähigen Verpackungstechnologie ist der QR-Code oder NFC-Tag. Dieser Code oder Tag wird gescannt oder ausgelesen, um den Nutzer auf eine Webseite oder App zu leiten. Die Webseite oder App kann verschiedene Informationen bereitstellen, angefangen von Produktinformationen über Werbeaktionen bis hin zu detaillierten Logistikinformationen. Die binauralen Kommunikationsmöglichkeiten, die dabei geboten werden, revolutionieren die Kundeninteraktion und das Warensendungsmanagement.

Vor- und Nachteile von internetfähigen Verpackungen

Die Vorteile von internetfähigen Verpackungen liegen primär im erweiterten Informationszugang und den möglichkeiten zur Interaktion. Kunden erhalten einen direkten Zugang zu detaillierten Produktinformationen und können an interaktiven werblichen Aktivitäten teilnehmen. Unternehmen können die Warenflüsse effektiv verfolgen und verwalten. Dennoch ist diese Innovation nicht ohne Nachteile. Es besteht die Gefahr, dass Verbraucherdaten missbraucht werden. Außerdem könnte die Abhängigkeit von technischen Geräten eine Barriere für eine breite Akzeptanz darstellen.

Zusammenfassung:

  • Unter internetfähiger Verpackung versteht man die Integration von Technologien, wie zum Beispiel QR-Codes oder NFC-Chips, direkt in die Verpackung, sodass diese digital mit dem Internet interagieren kann.
  • Internetfähige Verpackung bietet Unternehmen, die Verpackungen aus Wellpappe suchen, einen erheblichen Mehrwert, indem sie eine direkte Kommunikation mit dem Endbenutzer ermöglicht und Informationen wie Produktinformationen, Anwendungsvideos oder Wettbewerbe bereitstellt.
  • Durch den Einsatz dieser Art von Verpackung wird das Kundenerlebnis verbessert, indem es einen zusätzlichen Dienst bereitstellt und zur Steigerung der Markenloyalität beitragen kann.

Veröffentlicht am 21.06.2025
Letzte Überarbeitung am 16.04.2025 um 09:56 Uhr von Manuel Hofacker

Zitieren oder teilen Sie diesen Artikel gerne!