Wichtiger Versandhinweis: Letzter regulärer Versandtag: Mittwoch, 17.12.25. Eingeschränkter Versand zwischen dem 18.12.25 und 6.01.26

Sofortkontakt

Wellstar-Packaging GmbH
Hubert-Weisser-Straße 2
78199 Bräunlingen

Tel. +49 (0)771 / 9294886-0
E-Mail info@wellstar-packaging.de

Nassfestes Papier

Die Welt der Wellstar-Packaging GmbH erstreckt sich weit über das einfache Verpacken hinaus. Innerhalb dieser Welt nimmt das Nassfeste Papier eine entscheidende Rolle ein. Es ist ein essenzielles Material in der Herstellung von Wellpappe-Verpackungen, welche in vielen Bereichen zur Anwendung kommt.

Definition: Was versteht man unter Nassfestem Papier?

Nassfestes Papier bezeichnet eine spezielle Papierart, welche durch seine besonders hohen Nassfestigkeitsreserven gekennzeichnet ist. Der entscheidende Merkmal, das den Nassfestigkeitswert ausmacht, ist die Fähigkeit des Papiers, auch im feuchten Zustand eine hohe Zugfestigkeit beizubehalten. Diese speziellen Eigenschaften sind durch den Einsatz von spezifischen Harzen während des Herstellungsprozesses garantiert.

Herstellung und Anwendung

Die Herstellung des Nassfesten Papiers unterscheidet sich wesentlich von der Produktion herkömmlicher Papiersorten. Im Prozess werden Nassfestharze eingesetzt, die in der Regel formaldehydbasiert sind. Nach der Imprägnierung des Papiers mit den Harzen erfolgt eine thermische Nachbehandlung, um die endgültige Nassfestigkeit zu erreichen. Der Einsatzbereich von Nassfestem Papier ist äußerst vielfältig. Es eignet sich vor allem für Wellpappenverpackungen, die Feuchtigkeit und Nässe ausgesetzt sind.

Eigenschaften und Kennzeichen

Die herausragenden Eigenschaften des Nassfesten Papiers sind seine hohe Feuchtigkeits- und Rissfestigkeit sowie die Stabilität auch bei Nässe. Dies bedeutet Resistenz gegen das Durchweichen, die Verformung und das Reißen. Der hohe Leistungswert stellt sich insbesondere bei Produkten unter Beweis, die Feuchtigkeit ausgesetzt sind oder in feuchten Umgebungen gelagert werden. Aufgrund ihrer Robustheit und Festigkeit sind Verpackungen aus Nassfestem Papier auch in der Lebensmittelindustrie und im Versandhandel sehr gefragt.

Vor- und Nachteile von Nassfestem Papier

Die Vorteile von Nassfestem Papier liegen klar auf der Hand. Seine Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit und die hohe Festigkeit auch im feuchten Zustand machen es zu einer idealen Wahl für viele Anwendungsfälle. Darüber hinaus ist es widerstandsfähig gegen Verformung, was es zu einer hervorragenden Option für robuste Verpackungen macht. Allerdings bringt der Einsatz von Nassfestem Papier auch einige Nachteile mit sich. Durch die Notwendigkeit der Verwendung von Nassfestharzen ist das Recycling des Papiers erschwert. Zudem ist die Produktion kostspieliger im Vergleich zu herkömmlichem Papier. Der erhöhte Preis kann somit als Nachteil für die Verwender von Nassfestem Papier gesehen werden.

Zusammenfassung:

  • Nassfestes Papier ist speziell behandelt, um seine Festigkeit auch in feuchtem Zustand zu bewahren, was es ideal für Unternehmen macht, die nach robusten Verpackungslösungen suchen.
  • Dank seiner hohen Resistenz gegenüber Feuchtigkeit, spielt nassfestes Papier eine wesentliche Rolle in der Wellpappe-Verpackungsindustrie, um die Waren effektiv vor Feuchtigkeitsschäden zu schützen.
  • Zusätzlich bietet es eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Kunststoffverpackungen, da es recycelbar und biologisch abbaubar ist, was für nachhaltigkeitsorientierte Unternehmen besonders attraktiv ist.

Veröffentlicht am 07.06.2025
Letzte Überarbeitung am 16.04.2025 um 09:56 Uhr von Manuel Hofacker

Zitieren oder teilen Sie diesen Artikel gerne!