Wichtiger Versandhinweis: Letzter regulärer Versandtag: Mittwoch, 17.12.25. Eingeschränkter Versand zwischen dem 18.12.25 und 6.01.26

Sofortkontakt

Wellstar-Packaging GmbH
Hubert-Weisser-Straße 2
78199 Bräunlingen

Tel. +49 (0)771 / 9294886-0
E-Mail info@wellstar-packaging.de

Nettogewicht

Im Kontext der Wellpappe-Verpackungsindustrie spielt das Nettogewicht eine wichtige Rolle. Es ermöglicht den Unternehmen, die genaue Masse eines Produkts ohne zusätzliches Verpackungsmaterial zu bestimmen. So trägt es zur effizienten Gestaltung von Lager- und Versandprozessen bei.

Definition: Was versteht man unter Nettogewicht?

Unter Nettogewicht versteht man das reine Produktgewicht, also die Masse eines Produktes, ohne Berücksichtigung der Verpackung. Es handelt sich dabei um das Gewicht des eigentlichen Inhalts, sowohl in Anbetracht des Transportverpackungsgewichts, als auch der Einzelverpackung. Es ist somit relevant für eine präzise Logistikplanung.

Gesetzliche Vorgaben zur Angabe des Nettogewichts

Gemäß Novelle der Fertigpackungsverordnung und EU-Richtlinien ist die Angabe des Nettogewichts bei den meisten Produkten vorgeschrieben. Dabei muss das Nettogewicht deutlich lesbar und gut erkennbar auf der Verpackung angegeben sein. Es dient dabei als Maßstab für den Verbraucher und ist somit von realem Wert.

Die Ermittlung des Nettogewichts in der Wellpappe-Industrie

Im Zusammenhang mit Wellpappe dient das Nettogewicht als Indikator für die Masse des zu verpackenden Produkts. Hierbei wird das Gewicht der Wellpappe selbst, sowie jeglicher anderer Verpackungsbestandteile, wie Klebestreifen oder Polstermaterial, nicht mit eingerechnet. Die Bestimmung des Nettogewichts erfolgt meist durch einfachste Methoden, etwa die Gewichtserfassung mit einer Präzisionswaage.

Vor- und Nachteile des Nettogewichts

Die Angabe des Nettogewichts bringt sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich. Durch die genaue Kenntnis des Produktgewichts können Lager- und Transportkosten optimiert werden. Zudem ermöglicht es eine präzise Planung von Lieferketten und Bestandsmanagement. Allerdings ist gleichzeitig ein präzises Wägen erforderlich, welches Zeit in Anspruch nimmt und hohe Anforderungen an die Zuverlässigkeit der Messgeräte stellt. Außerdem kann eine Abweichung des tatsächlichen Gewichts vom angegebenen Nettogewicht rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Zusammenfassung:

  • Das Nettogewicht eines Objekts, wie zum Beispiel Verpackungen aus Wellpappe, bezieht sich auf das reine Gewicht des Artikels ohne zusätzliches Verpackungsmaterial.
  • In Unternehmen, die sich mit dem Verkauf von Verpackungen beschäftigen, ist die Kenntnis über das Nettogewicht besonders wichtig, da es die Grundlage für Preisberechnungen und Versandlogistik bildet.
  • Wellpappe-Verpackungen sind für ihre Leichtigkeit bekannt, das Nettogewicht spielt daher eine große Rolle, um einen fairen Preis für den Kunden zu garantieren und gleichzeitig kosteneffizient zu arbeiten.

Veröffentlicht am 25.07.2024
Letzte Überarbeitung am 12.06.2024 um 20:01 Uhr von Manuel Hofacker

Zitieren oder teilen Sie diesen Artikel gerne!