Sofortkontakt

Wellstar-Packaging GmbH
Hubert-Weisser-Straße 2
78199 Bräunlingen

Tel. +49 (0)771 / 9294886-0
E-Mail info@wellstar-packaging.de

Oberflächenbeschichtung

Die Welt der Verpackungsmaterialien ist faszinierend und komplex zugleich, und ein Aspekt, der oft übersehen wird, ist die Oberflächenbehandlung. In Bezug auf Wellpappe spielt sie eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Produkteigenschaften.

Definition: Was versteht man unter Oberflächenbeschichtung?

Unter Oberflächenbeschichtung versteht man im Allgemeinen die Anwendung einer Schicht eines bestimmten Materials auf die Oberfläche eines anderen. Bei Wellpappe kann die Oberflächenbeschichtung aus verschiedenen Materialien erfolgen, wie beispielsweise Kunststoff, um die strukturelle Integrität zu verbessern, die Beständigkeit gegen Feuchtigkeit zu erhöhen oder das Druckbild zu optimieren.

Anwendungsbereiche der Oberflächenbeschichtung auf Wellpappe

Die Oberflächenbeschichtung von Wellpappe findet breite Anwendung in verschiedenen Bereichen. Sie ist besonders geeignet für Lebensmittelverpackungen, da sie die Barriereneigenschaften verbessert und die Lebensmittelsicherheit gewährleistet. Mit speziellen Beschichtungen kann zudem Sauerstoff abgewiesen werden, was die Haltbarkeit von Lebensmitteln verbessert. Aber auch im e-Commerce ist die Beschichtung von Wellpappe weit verbreitet, um den Schutz des versendeten Produkts zu gewährleisten und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.

Arten von Oberflächenbeschichtungen für Wellpappe

Es gibt verschiedene Arten von Beschichtungen, die auf Wellpappe angewendet werden können, und jede hat ihre eigenen spezifischen Eigenschaften. Wasserbasierte Beschichtungen sind umweltfreundlich und gesundheitlich unbedenklich. Lackbasierte Beschichtungen hingegen bieten hervorragenden Schutz gegen Wasser und Feuchtigkeit. Schließlich gibt es noch pulverbasierte Beschichtungen, welche hauptsächlich für ihre hohe Beständigkeit gegen physikalische und chemische Einflüsse geschätzt werden. Doch unabhängig vom Beschichtungstyp sind alle darauf abzielt, die Funktion der Wellpappe zu verbessern und ihre Anwendungsvielfalt zu erweitern.

Vor- und Nachteile von Oberflächenbeschichtungen

Oberflächenbeschichtungen für Wellpappe besitzen sowohl Vorteile als auch Nachteile. Einer der Hauptvorteile ist, dass sie die Funktionalität der Wellpappe erheblich verbessern. Sie können die Feuchtigkeitsbeständigkeit erhöhen, die Bedruckbarkeit verbessern und die Oberfläche glätten. Außerdem können sie dazu beitragen, die Haltbarkeit der Verpackung zu verlängern. Darüber hinaus können Beschichtungen dazu beitragen, die Wellpappe länger haltbar zu machen und ihre Wiederverwendbarkeit zu erhöhen. Auf der anderen Seite können Beschichtungen auch Nachteile haben. So kann die Beschichtung beispielsweise die Recyclingfähigkeit der Verpackung beeinträchtigen, und einige Beschichtungen können gesundheitsschädliche Substanzen enthalten. Darüber hinaus können sie die Kosten der Verpackung erhöhen.

Zusammenfassung:

  • Die Oberflächenveredelung ist eine wichtige Technik für Verpackungen, besonders bei Wellpappe. Sie sorgt für Wasser- und Fettbeständigkeit, was den Schutz der verpackten Produkte erhöht.
  • Mit der Verwendung verschiedener Coating-Verfahren können zusätzlich Eigenschaften wie UV-Beständigkeit, Gleitfähigkeit oder auch Bedruckbarkeit gezielt verbessert werden.
  • Durch eine gezielte Beschichtung können zudem die visuellen Aspekte der Verpackungen, etwa Glanz oder Haptik, beeinflusst werden, was zur Verkaufsförderung beiträgt.

Veröffentlicht am 22.05.2025
Letzte Überarbeitung am 16.04.2025 um 09:56 Uhr von Julia Kopp

Zitieren oder teilen Sie diesen Artikel gerne!