Sofortkontakt

Wellstar-Packaging GmbH
Hubert-Weisser-Straße 2
78199 Bräunlingen

Tel. +49 (0)771 / 9294886-0
E-Mail info@wellstar-packaging.de

Palettenstretchfolie

In alten Zeiten bedeutete der Transport von Waren oft eine Herausforderung. Aber dank der Einführung von Verpackungsmöglichkeiten wie der Wellpappe und der Palettenstretchfolie, ist dies heute viel einfacher. Im Kontext von Wellpappe-Verpackungen spielt die Palettenstretchfolie eine bedeutende, aber oft übersehene Rolle.

Definition: Was versteht man unter Palettenstretchfolie?

Die Palettenstretchfolie ist eine hauchdünne, Kunststofffolie, die verwendet wird, um Waren auf einer Palette zu sichern und zu schützen. Sie hält die Last auf der Palette während des Transports stabil und schützt sie vor Verschmutzungen und Feuchtigkeit. Wegen ihrer Dehnbarkeit wird sie oft um das Packgut gewickelt und haftet durch ihre klebrige Oberfläche an sich selbst.

Eigenschaften und Anwendungsbereiche der Palettenstretchfolie

Palettenstretchfolien kommen in verschiedenen Stärken, Farben und Dehnbarkeiten vor. Sie sind flexibel und anpassungsfähig und eignen sich daher für die unterschiedlichsten Verpackungsanforderungen und -schutzstufen. Diese Folien sind besonders nützlich in der Lebensmittelindustrie, Logistik und im Onlinehandel, wo der Schutz und das sichere Versenden von Waren an oberster Stelle steht.

Erhältlichkeit und Alternativen zur Palettenstretchfolie

Viele Unternehmen bieten Palettenstretchfolien an, sowohl in Geschäften als auch online. Es gibt auch biologisch abbaubare Optionen für Unternehmen, die nachhaltig arbeiten möchten. Eine beliebte Alternative zur Palettenstretchfolie ist die Schrumpffolie, die durch Wärme schrumpft und so die Ware auf der Palette sichert.

Vor- und Nachteile von Palettenstretchfolie

Der Hauptvorteil der Verwendung von Palettenstretchfolien ist der effektive Schutz von Gütern während des Transports. Sie sind leicht zu handhaben und kosteneffizient. Gleichzeitig verringert die Verwendung von Stretchfolien das Risiko von Schäden und Diebstahl. Allerdings gibt es auch Nachteile. Ein wesentlicher Nachteil ist die Umweltbelastung durch den Kunststoff. Es gibt zwar biologisch abbaubare Alternativen, diese sind aber oft teurer und nicht so leicht zu beschaffen wie herkömmliche Palettenstretchfolien.

Zusammenfassung:

  • Die Palettenstretchfolie ist eine Verpackungsvariante, die häufig verwendet wird, um Warensendungen auf Paletten sicher zu fixieren und vor Beschädigungen zu schützen.
  • Sie ist eine gute Ergänzung zu Verpackungen aus Wellpappe, da sie zusätzlichen Schutz und Stabilität liefert, vor allem bei schweren und unebenen Paletten.
  • Diese Folie hat eine hohe Elastizität und Haftfähigkeit, was sie ideal macht für den Transport und die Lagerung von Produkten jeder Form und Größe.

Veröffentlicht am 22.06.2024
Letzte Überarbeitung am 12.06.2024 um 20:02 Uhr von Julia Kopp

Zitieren oder teilen Sie diesen Artikel gerne!