Wichtiger Versandhinweis: Letzter regulärer Versandtag: Mittwoch, 17.12.25. Eingeschränkter Versand zwischen dem 18.12.25 und 6.01.26

Sofortkontakt

Wellstar-Packaging GmbH
Hubert-Weisser-Straße 2
78199 Bräunlingen

Tel. +49 (0)771 / 9294886-0
E-Mail info@wellstar-packaging.de

Querformatverpackungen

In der Welt der Verpackungslösungen spielen Querformatverpackungen aus Wellpappe eine entscheidende Rolle. Ihre besondere Ausrichtung und Struktur - die sich signifikant von typischen Hochformatverpackungen unterscheidet - bietet einzigartige Vorteile, die sowohl die Warensicherheit als auch die Wirtschaftlichkeit der Lager- und Versandprozesse erhöhen können.

Definition: Was versteht man unter Querformatverpackungen?

Querformatverpackungen, auch bekannt als Landschaftsformatverpackungen, sind Kartonagen, die breiter als hoch sind. Sie bieten eine größere Auflagefläche, was insbesondere bei instabilen oder empfindlichen Produkten hilfreich sein kann. Die spezielle Ausrichtung im Querformat ermöglicht auch eine verbesserte Raumausnutzung, insbesondere beim Palettentransport oder bei der Lagerung.

Herstellungsprozess der Querformatverpackungen

Die Produktion von Querformatverpackungen folgt spezifischen Prozessen. Die Wellpappe wird zugeschnitten und dann in bestimmten Winkeln gefaltet, um eine rechteckige Form zu erzeugen. Der Prozess kann automatisiert werden, jedoch erfordert er eine genaue Berechnung unter Berücksichtigung der Produktabmessungen und der spezifischen Anforderungen an den Transport und die Lagerung. Die Qualität der Wellpappe und die Präzision der Folds sind entscheidend für die Stabilität und die Leistungsfähigkeit der Querformatverpackung.

Anwendungsgebiete von Querformatverpackungen

Querformatverpackungen finden in zahlreichen Branchen Anwendung. In der Elektronikindustrie etwa bieten sie den idealen Schutz für Flachbildschirme oder andere breite und flache Produkte. In der Lebensmittelindustrie werden sie oft für den Transport und die Präsentation von Großpackungen oder Sortimenten verwendet. Aber auch im E-Commerce erfreuen sich Querformatverpackungen zunehmender Beliebtheit, da sie ein bequemeres Verpacken und Entpacken von Waren ermöglichen.

Vor- und Nachteile von Querformatverpackungen

Querformatverpackungen bieten zahlreiche Vorteile. Sie gewährleisten eine verbesserte Stabilität und Schutz für das Produkt durch ihre breitere Auflagefläche. Ihr Design fördert eine effiziente Raumausnutzung während des Transports und der Lagerung. Sie ermöglichen auch eine angenehme Präsentation von Produkten im Einzelhandel und sind oft einfacher zu öffnen und zu entpacken.

  • Der Hauptnachteil von Querformatverpackungen liegt jedoch in ihrer möglichen Unhandlichkeit. Sie können schwieriger zu handhaben sein als Hochformatverpackungen, insbesondere wenn sie groß oder schwer sind. Darüber hinaus kann die Herstellung von Querformatverpackungen in bestimmten Fällen komplexer und daher kostspieliger sein.

Zusammenfassung:

  • Querformatverpackungen sind eine spezielle Art von Verpackungen, die sich durch ihre breiten, flachen Formate auszeichnen, ideal für Produkte, die einen größeren horizontalen Raum benötigen.
  • Wegen ihrer Form eignen sie sich hervorragend für den Einsatz bei Produkten mit größerer Breite, wie zum Beispiel Elektronikartikel oder Kleidungsstücke, die in Wellpappe sicher aufbewahrt und transportiert werden können.
  • Da die Querformatverpackungen aus robustem Material wie Wellpappe hergestellt werden, bieten sie sowohl eine erstklassige Produktpräsentation als auch einen zuverlässigen Schutz während des Transports oder der Lagerung.

Veröffentlicht am 17.07.2024
Letzte Überarbeitung am 12.06.2024 um 20:02 Uhr von Sebastian Würth

Zitieren oder teilen Sie diesen Artikel gerne!