Sofortkontakt

Wellstar-Packaging GmbH
Hubert-Weisser-Straße 2
78199 Bräunlingen

Tel. +49 (0)771 / 9294886-0
E-Mail info@wellstar-packaging.de

Querschnittsverpackung

Wellpappe ist einer der häufigsten Rohstoffe in der Verpackungsindustrie. In vielen verschiedenen Formen und Formaten bietet sie vielseitige Lösungen für unterschiedliche Verpackungsanforderungen. Hierbei stellt die Querschnittsverpackung eine besondere Form dar, welche hohe Bedeutung im Bereich Wellpappe-Verpackungen hat.

Definition: Was versteht man unter Querschnittsverpackung?

Die Querschnittsverpackung bezeichnet die Art von Verpackungen, die aufgrund ihres spezifischen Profils zu einer optimalen Raumausnutzung führen. Sie zeichnen sich durch ihre spezielle Form aus – in der Regel eine Kombination aus quadratischen oder rechteckigen Grundflächen mit gleichmäßig hohen Seitenwänden. Die Benennung als Querschnittsverpackung resultiert aus dem Blick auf den charakteristischen Querschnitt dieser Verpackungen.

Herstellungsprozess der Querschnittsverpackungen

Im Prozess der Herstellung von Querschnittsverpackungen spielen sowohl Materialeigenschaften als auch Maschinen eine Rolle. Der Herstellungsprozess beginnt mit der Auswahl des geeigneten Wellpappenmaterials. Anschließend wird dieses Material zugeschnitten, geformt und verklebt. Im Endeffekt entsteht so eine stabile und belastbare Verpackung, die sich hervorragend zum sicheren Transport und zur Lagerung von Gütern eignet.

Anwendungsbereiche von Querschnittsverpackungen

Querschnittsverpackungen finden ihre Anwendung in vielfältigen Bereichen. Ob im E-Commerce, bei Lebensmitteln oder im industriellen Transport: Ihr optimierter Material- und Raumverbrauch bietet effiziente Lösungen für eine Vielfalt an Waren und Produkten. Dabei ermöglichen ihre geometrischen Eigenschaften eine einfache Palettierung und Stapelung, was zu einer verbesserten Logistikeffizienz führen kann. Die individuelle Bedruckbarkeit der Wellpappe ermöglicht darüber hinaus eine personalisierte Gestaltung entsprechend den Anforderungen und Wünschen des Kunden.

Vor- und Nachteile von Querschnittsverpackungen

Mit Querschnittsverpackungen lassen sich viele Vorteile realisieren. Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Stabilität aus und ermöglichen eine effiziente Raumausnutzung bei Transport und Lagerung. Darüber hinaus sind sie relativ kostengünstig in der Herstellung und können aus umweltfreundlichen, recyclebaren Materialien bestehen. Auf der anderen Seite jedoch können Querschnittsverpackungen bei ungünstigen Bedingungen weniger flexibel sein als andere Verpackungsformen. Ihre Eignung ist somit stark von den spezifischen Anforderungen des zu verpackenden Produkts abhängig.

Zusammenfassung:

  • Querschnittsverpackungen sind eine Art von Verpackungen, die Bezug auf die spezielle verpackungstechnische Gestaltung nimmt. Sie ermöglichen eine effiziente, raumsparende Lagerung und einen sicheren Transport von Waren.
  • Diese Verpackungsart, häufig aus Wellpappe gefertigt, bietet eine hohe Flexibilität in der Anpassung an unterschiedliche Produktgrößen - ideal für Unternehmen mit variierenden Produktabmessungen.
  • Die Verwendung von Querschnittsverpackungen aus Wellpappe sorgt für eine stabile und gleichzeitig leichte Verpackungslösung, die im Vergleich zu anderen Verpackungsarten erhebliche Kosten- und Umweltvorteile birgt.

Veröffentlicht am 21.07.2024
Letzte Überarbeitung am 12.06.2024 um 20:02 Uhr von Sebastian Würth

Zitieren oder teilen Sie diesen Artikel gerne!