Wichtiger Versandhinweis: Letzter regulärer Versandtag: Mittwoch, 17.12.25. Eingeschränkter Versand zwischen dem 18.12.25 und 6.01.26

Sofortkontakt

Wellstar-Packaging GmbH
Hubert-Weisser-Straße 2
78199 Bräunlingen

Tel. +49 (0)771 / 9294886-0
E-Mail info@wellstar-packaging.de

Rundhülsen

Die Verpackungsindustrie hat eine hohe Bandbreite an Lösungen für unterschiedliche Anforderungen. Hier spielen Rundhülsen aus Wellpappe eine wichtige Rolle. Sie sind eine weitverbreitete und beliebte Verpackungsoption, die in vielen Branchen eingesetzt wird.

Definition: Was versteht man unter Rundhülsen?

In der Welt der Verpackungen bezeichnet man mit Rundhülsen spezielle Verpackungsmaterialien. Diese setzten sich aus mehrschichtiger Wellpappe zusammen und werden in einem speziellen Verfahren zu einer Röhrenform, also einer Hülse, verarbeitet. Charakteristisch sind hier die Form und der Aufbau: eine kreisrunde oder zylindrische Gestalt und das Wellenprofil, welches für Stabilität sorgt. Sie dienen dem Schutz und der einfachen Handhabung von verschiedenen Produkten während Lagerung und Transport.

Herstellungsprozess von Rundhülsen

Die Herstellung von Rundhülsen erfordert einen spezifischen Prozess. Zunächst wird Wellpappe in Form gebracht und zugeschnitten. Die geformten Teilstücke durchlaufen dann eine Kontrolle und Endbearbeitung, bevor sie zur vollständigen Rundhülse zusammengefügt und geklebt werden. Abschließend erfolgt ein Finishing, was beispielsweise das Bedrucken oder eine Oberflächenbehandlung beinhalten kann.

Anwendungsbereiche von Rundhülsen

Rundhülsen finden vielseitige Anwendung. Haupteinsatzgebiet ist die Lagerung und der Transport von Waren. Sie schützen dabei das Produkt auf der Innenseite und bieten gleichzeitig eine stabile Struktur. In allen Branchen, in denen zylindrische oder stabförmige Produkte versendet oder gelagert werden müssen, kommen Rundhülsen zum Einsatz. Dazu zählen unter anderem die Textilindustrie, das Baugewerbe oder der Versandhandel. Zudem werden sie durch ihre individuelle Gestaltungsmöglichkeit auch oft als kreative Verpackungslösung genutzt.

Vor- und Nachteile von Rundhülsen

Rundhülsen aus Wellpappe bieten zahlreiche Vorteile. Sie sind leicht, aber dennoch stabil und schutzsicher. Sie absorbieren Stöße und können individuell bedruckt werden, was sie zu einem vielseitigen Verpackungsmaterial macht. Außerdem sind sie recycelbar und damit umweltfreundlich. Jedoch sind Rundhülsen im Vergleich zu Standardkartons in der Anfertigung aufwendiger und tendenziell teurer. Zudem benötigen sie eine sorgfältige Lagerung, um ihre Form und Stabilität zu bewahren. Gegebenenfalls kann es auch zu Raumverlust kommen, da die zylindrische Form nicht so gut stapelbar ist wie rechteckige Kartons.

Zusammenfassung:

  • Rundhülsen sind eine spezielle Art von Verpackungsmaterial, ideal für den Schutz runder und länglicher Produkte während des Versands oder der Lagerung.
  • Die solide Konstruktion aus Wellpappe bietet eine exzellente Stabilität und Sicherheit, wodurch sie sich perfekt zur Sicherung empfindlicher Waren eignen.
  • Dank der Flexibilität in den Größen, können Rundhülsen an spezifische Bedürfnisse von Unternehmen angepasst werden, was sie zu einer effizienten und kostengünstigen Verpackungslösung macht.

Veröffentlicht am 22.07.2024
Letzte Überarbeitung am 12.06.2024 um 20:02 Uhr von Manuel Hofacker

Zitieren oder teilen Sie diesen Artikel gerne!