Wichtiger Versandhinweis: Letzter regulärer Versandtag: Mittwoch, 17.12.25. Eingeschränkter Versand zwischen dem 18.12.25 und 6.01.26

Sofortkontakt

Wellstar-Packaging GmbH
Hubert-Weisser-Straße 2
78199 Bräunlingen

Tel. +49 (0)771 / 9294886-0
E-Mail info@wellstar-packaging.de

Schilderetiketten

Die spannende Welt der Wellpappe ist vielseitig - in verschiedenen Industrien kommt sie zum Einsatz. Ein wichtiger Bestandteil dieses Sektors sind die Packhilfsmittel. Eine ihrer bedeutsamen Aufgaben ist hierbei das Anzeigen von Informationen. Da kommen insbesondere die Schilderetiketten ins Rampenlicht. So profitieren Unternehmen, indem sie die Haftetiketten für ihre Verpackungen aus Wellpappe verwenden.

Definition: Was versteht man unter Schilderetiketten?

Schilderetiketten sind speziell entwickelte Etiketten, die auf Verpackungen wie etwa denen aus Wellpappe angebracht werden. Oft bestehen sie aus robustem, widerstandsfähigem Material und dienen dazu, wichtige Informationen wie Produktbezeichnung, Inhaltsstoffe oder Warnhinweise darzustellen. Die Etiketten können individuell bedruckt und auf die gewünschte Form zugeschnitten werden, um komplexe Verpackungsanforderungen zu erfüllen.

Anwendungsbereiche der Schilderetiketten

Die Anwendungsbereiche der Schilderetiketten sind vielfältig. Sie finden vorwiegend Verwendung in der Logistik und im Einzelhandel, sind jedoch auch in vielen anderen Industriezweigen wie der Lebensmittelbranche oder der chemischen Industrie zu finden. Dort kennzeichnen sie Produktverpackungen, erleichtern die Sortierung und Lagerung und tragen zur Optimierung von Arbeitsabläufen bei. Darüber hinaus erfüllen Schilderetiketten wichtige gesetzliche Vorgaben, wie beispielsweise die Auszeichnungspflicht bestimmter Artikel.

Herstellung und Materialien von Schilderetiketten

Die Herstellung der Schilderetiketten erfolgt meist mittels Digitaldruck, Siebdruck oder Flexodruck. Es sind verschiedene Materialien erhältlich, die je nach benötigten Eigenschaften ausgewählt werden können. Dazu zählen unter anderem Papier, Kunststoff und sogar Metall. Die Wahl des Materials hängt vom vorgesehenen Anwendungsbereich sowie von den spezifischen Anforderungen hinsichtlich Haltbarkeit, Widerstandsfähigkeit und Kosten ab.

Vor- und Nachteile von Schilderetiketten

Aus der Nutzung von Schilderetiketten ergeben sich viele Vorteile: Sie sind leicht anzubringen, effizient in der Handhabung und bieten genügend Platz für relevante Informationen. Besonders bemerkenswert ist ihre Fähigkeit, den organisatorischen Ablauf zu verbessern und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.

Ein möglicher Nachteil ist der Umweltaspekt. Obwohl viele Schilderetiketten aus recyceltem Material hergestellt werden, kann die Entsorgung, insbesondere von Kunststoffetiketten, problematisch sein. Zudem können die Kosten, insbesondere bei kleinen Produktserien, relativ hoch sein.

Zusammenfassung:

  • Schilderetiketten sind effiziente Kennzeichnungswerkzeuge, die in vielen Branchen eingesetzt werden, darunter auch in der Verpackungsindustrie mit Fokus auf Wellpappe.
  • Durch den Einsatz von Schilderetiketten können Unternehmen wichtige Informationen, wie Herstellerdetails, Inhaltsangaben oder Gebrauchsanweisungen, direkt auf die Verpackungen aus Wellpappe aufbringen.
  • Schilderetiketten tragen zur Vermeidung von Verwechslungen bei und vereinfachen den Warenfluss, was besonders bei Verpackungslösungen aus Wellpappe von Vorteil ist, da diese oft zur Bündelung von Artikeln verwendet werden.

Veröffentlicht am 22.05.2025
Letzte Überarbeitung am 16.04.2025 um 09:56 Uhr von Sebastian Würth

Zitieren oder teilen Sie diesen Artikel gerne!