Sofortkontakt

Wellstar-Packaging GmbH
Hubert-Weisser-Straße 2
78199 Bräunlingen

Tel. +49 (0)771 / 9294886-0
E-Mail info@wellstar-packaging.de

Silikonfreie Verpackung

In der Welt der Verpackungen spielt das Thema Nachhaltigkeit eine immer bedeutendere Rolle. Besonders im Kontext von Wellpappe-Verpackungen hat sich in diesem Zusammenhang ein neuer Trend etabliert: die Verwendung von silikonfreien Verpackungen. Diese erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie eine effiziente und umweltfreundliche Alternative zu traditionellen Verpackungslösungen darstellen.

Definition: Was versteht man unter silikonfreier Verpackung?

Silikonfreie Verpackungen sind Verpackungslösungen, die ohne den Einsatz von Silikon hergestellt werden. Sie sind eine Reaktion auf die steigenden Umweltanforderungen in der Verpackungsindustrie und dienen als nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Verpackungen. Diese Art von Verpackungen zeichnet sich durch eine hohe Recyclebarkeit und Umweltverträglichkeit aus, da Silikon in der Natur nur sehr langsam abgebaut wird und beim Recyclingprozess Schwierigkeiten bereitet.

Anwendungsbereiche der silikonfreien Verpackung

Die silikonfreien Verpackungen finden ein breites Anwendungsspektrum. Sie werden häufig in der pharmazeutischen Industrie, im Lebensmittelbereich sowie in der Kosmetikindustrie verwendet. Insbesondere in der Lebensmittelverpackung sind sie sehr gefragt, da sie keine schädlichen Stoffe absondern und die Lebensmittelsicherheit gewährleisten. Auch in der Elektronikindustrie sind sie im Einsatz, da sie die empfindlichen Bauteile effektiv vor Staub und Feuchtigkeit schützten.

Herstellungsprozess und Materialien von silikonfreien Verpackungen

Die Herstellung von silikonfreien Verpackungen erfolgt in der Regel aus nachwachsenden Rohstoffen wie zum Beispiel Pappe, Papier oder Biokunststoffen. Hierbei wird vollständig auf den Einsatz von Silikon verzichtet. Statt dessen werden alternative Materialien verwendet, die dennoch die nötige Stabilität und Schutzfunktion der Verpackung gewährleisten. Vor allem bei der Herstellung von Wellpappe-Verpackungen können silikonfreie Alternativen genutzt werden, um einen nachhaltigen Herstellungsprozess zu gewährleisten.

Vor- und Nachteile von silikonfreien Verpackungen

Silikonfreie Verpackungen bieten sowohl aus Umwelt- als auch aus Unternehmensperspektive einige Vorteile. Sie sind meist biologisch abbaubar und damit ressourcenschonender als Verpackungen aus konventionellen Materialien. Sie reduzieren außerdem das Aufkommen von Verpackungsabfall und erleichtern den Recyclingprozess. Aus Unternehmenssicht bieten sie eine verbesserte Corporate Image, da sie die Nachhaltigkeitsbemühungen des Unternehmens präsentieren.

Zu den Nachteilen zählt vor allem der oft höhere Preis im Vergleich zu herkömmlichen Verpackungen. Zudem muss bei der Umstellung auf silikonfreie Verpackungen oft in neue Produktionsanlagen investiert werden. Technische Herausforderungen können ebenfalls auftreten, da silikonfreie Materialien andere Eigenschaften haben als das bisher verwendete Silikon.

Zusammenfassung:

  • Silikonfreie Verpackungen sind eine umweltfreundlichere Alternative zu herkömmlichen Verpackungen, da sie keine schädlichen Silikone enthalten, die sich negativ auf die Umwelt auswirken können.
  • Bei der Erstellung von Wellpappeverpackungen sind silikonfreie Optionen besonders wichtig, da sie dazu beitragen, die Qualität und Integrität dieser Art von Verpackungen aufrechtzuerhalten ohne chemische Rückstände zu hinterlassen.
  • Durch die Verwendung von silikonfreien Verpackungen profitieren Unternehmen nicht nur von der besseren Umweltfreundlichkeit, sondern können auch das Risiko von Kontaminationen ihrer Produkte reduzieren und ihre Markenwerte stärken.

Veröffentlicht am 27.06.2024
Letzte Überarbeitung am 12.06.2024 um 20:02 Uhr von Julia Kopp

Zitieren oder teilen Sie diesen Artikel gerne!