Sofortkontakt

Wellstar-Packaging GmbH
Hubert-Weisser-Straße 2
78199 Bräunlingen

Tel. +49 (0)771 / 9294886-0
E-Mail info@wellstar-packaging.de

Verpackungsabfallmanagement

Im Kontext von Wellpappe-Verpackungen nimmt das Verpackungsabfallmanagement eine zentrale Rolle ein. Die effiziente Nutzung von Ressourcen und Aspekte des Umweltschutzes rücken immer mehr in den Vordergrund. So lassen sich hohe Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit miteinander verbinden.

Definition: Was versteht man unter Verpackungsabfallmanagement?

Beim Verpackungsabfallmanagement geht es um die Sammlung, Sortierung, Verwertung und Entsorgung von Verpackungsabfällen. Besonders bei Wellpappe-Verpackungen ist ein effektives Abfallmanagement von Bedeutung, um Ressourcen effizient zu nutzen und die Umwelt zu entlasten. Hierbei müssen gesetzliche Vorgaben aus der Verpackungsverordnung und dem Kreislaufwirtschaftsgesetz beachtet werden.

Geschichte und Entwicklung des Verpackungsabfallmanagements

In den 1990er Jahren wurde durch die Verpackungsverordnung der Grundstein für das heutige Verpackungsabfallmanagement in Deutschland gelegt. Dadurch entstanden Rücknahmesysteme für Verpackungsabfälle und die Verantwortung der Hersteller von Verpackungen wurde gestärkt. Im Laufe der Jahre hat sich das Verpackungsabfallmanagement stetig weiterentwickelt und angepasst an veränderte gesetzliche Rahmenbedingungen und zunehmendes Umweltbewusstsein in der Gesellschaft.

Entsorgungsprozess bei Wellpappe-Verpackungen

Wellpappe-Verpackungen werden in der Regel in Dualen Systemen gesammelt, sortiert und der Verwertung zugeführt. Dabei wird die Wellpappe zerkleinert, zu einem Papierbrei verarbeitet und anschließend zu neuen Papierprodukten weiterverarbeitet. Dieser Prozess trägt dazu bei, Ressourcen zu schonen und Abfallmengen zu reduzieren.

Vor- und Nachteile von Verpackungsabfallmanagement

Ein effektives Verpackungsabfallmanagement bringt viele Vorteile mit sich: Ressourcenschonung, Reduzierung von Abfallmengen und Schutz der Umwelt sind nur einige davon. Allerdings sind beim Verpackungsabfallmanagement auch Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören die Kosten für Sammelsysteme, Sortieranlagen und Verwertungsprozesse. Auch der Einsatz von Recyclingmaterialien in der Verpackungsproduktion kann zu Qualitätseinbußen führen. Nichtsdestotrotz überwiegen die positiven Aspekte - das Verpackungsabfallmanagement ist ein wesentlicher Baustein für eine nachhaltige Verpackungsbranche.

Zusammenfassung:

  • Wellpappe ist eine ausgezeichnete Wahl für Unternehmen, die umweltfreundlich sein möchten, da sie nachhaltig ist und leicht recycelt werden kann, was Teil eines effektiven Verpackungsabfallmanagements ist.
  • Zum Verpackungsabfallmanagement gehört die Minimierung des anfallenden Abfalls durch den Einsatz von wiederverwendbaren oder leicht recycelbaren Materialien, wie zum Beispiel Wellpappe.
  • Die Implementierung eines effektiven Verpackungsabfallmanagements binnen eines Unternehmens kann dazu beitragen, gesetzliche Vorschriften einzuhalten und gleichzeitig die Umweltbelastung zu reduzieren.

Veröffentlicht am 28.06.2025
Letzte Überarbeitung am 16.04.2025 um 09:57 Uhr von Sebastian Würth

Zitieren oder teilen Sie diesen Artikel gerne!