Sofortkontakt

Wellstar-Packaging GmbH
Hubert-Weisser-Straße 2
78199 Bräunlingen

Tel. +49 (0)771 / 9294886-0
E-Mail info@wellstar-packaging.de

Verpackungslizenzierung

Wellpappe ist ein weit verbreitetes Material für Verpackungen. Eine besondere Rolle spielt dabei die Verpackungslizenzierung. Denn sobald ein Unternehmen Verpackungen in Verkehr bringt, ist es auch für deren Rückführung verantwortlich.

Definition: Was versteht man unter Verpackungslizenzierung?

Die Verpackungslizenzierung ist ein Teil der Produktverantwortung von Herstellern und Händlern. Sie beinhaltet die Pflicht, sich an Systemen zur Rücknahme und Verwertung von Verkaufsverpackungen zu beteiligen. Damit soll eine fachgerechte Entsorgung und Recycling von Verpackungsmaterial gewährleistet werden.

Rechtliche Grundlagen der Verpackungslizenzierung

Das deutsche Verpackungsgesetz (VerpackG) verankert die Produktverantwortung von Herstellern und Händlern, einschließlich der Pflicht zur Verpackungslizenzierung. Nicht Teilnahme kann zu empfindlichen Bußgeldern führen. Daher ist die Beachtung dieser Vorschrift für jedes Unternehmen, dass Waren verpackt und an Endkunden liefert, unverzichtbar.

Verfahren der Verpackungslizenzierung

Die Lizenzierung der Verpackung läuft über sogenannte Duale Systeme. Unternehmen schließen Verträge mit diesen Anbietern und geben die Menge der in Verkehr gebrachten Verpackungen an. Das Duale System organisiert die Entsorgung und das Recycling und stellt eine Bescheinigung aus, die gegenüber den Behörden die Lizenzierung belegt.

Vor- und Nachteile von Verpackungslizenzierung

Die Verpackungslizenzierung bringt sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich. Ein Vorteil liegt in der Sicherstellung einer geordneten Entsorgung und einem hohen Recyclinganteil, um so Ressourcen zu schonen und die Umweltbelastung zu verringern. Zudem wird die Produktverantwortung der Hersteller gestärkt.
Ein Nachteil ist der organisatorische und finanzielle Aufwand für Unternehmen. Sie müssen Verpackungen lizenzieren lassen und für die Kosten der Entsorgung und Wiederverwertung aufkommen.

Zusammenfassung:

  • Die Verpackungslizenzierung ist eine gesetzliche Auflage, die jedem Unternehmen auferlegt, das Produkte in Verpackungen, einschließlich Wellpappe, auf den Markt bringt. Dies gewährleistet, dass die Kosten für das Recycling dieser Verpackungen gedeckt sind.
  • Ein Unternehmen, das Wellpappverpackungen verwendet, muss eine Lizenz erwerben, die dem Volumen und dem Material der Verpackung entspricht. Diese Lizenzgebühren fließen in das System der Recycling- und Entsorgungsfirmen und sorgen so für einen umweltverträglichen Umgang mit den Produktverpackungen.
  • Die Verpackungslizenzierung hilft dabei, die Umweltauswirkungen von Verpackungen zu minimieren. Es handelt sich hierbei um eine Investition in ein nachhaltigeres Geschäftsmodell, was insbesondere für Unternehmen, die Wellpappe-Verpackungen verwenden, wichtig ist, da diese oft voluminös und schwer zu entsorgen sind.

Veröffentlicht am 09.08.2024
Letzte Überarbeitung am 12.06.2024 um 20:04 Uhr von Julia Kopp

Zitieren oder teilen Sie diesen Artikel gerne!