Wichtiger Versandhinweis: Letzter regulärer Versandtag: Mittwoch, 17.12.25. Eingeschränkter Versand zwischen dem 18.12.25 und 6.01.26

Sofortkontakt

Wellstar-Packaging GmbH
Hubert-Weisser-Straße 2
78199 Bräunlingen

Tel. +49 (0)771 / 9294886-0
E-Mail info@wellstar-packaging.de

Zustellkartons

Die Welt der Verpackung verzeichnet eine steigende Nachfrage nach ökologisch wertvollen, und doch beständigen Varianten. In diesem Kontext erfreuen sich Zustellkartons aus Wellpappe einer wachsenden Beliebtheit. Ihre Rolle in der Wellpappe-Verpackungsbranche ist von erheblichem Interesse.

Definition: Was versteht man unter Zustellkartons?

Zustellkartons, auch als Versandkartons bekannt, sind spezialisierte Verpackungseinheiten, die vor allem für den Transport von Waren und Produkten genutzt werden. Der wesentliche Aspekt liegt in der Herstellung dieser Wellpappe-Verpackungen, die aus mehreren Schichten Papier bestehen und durch das Wellenverfahren zusätzliche Festigkeit erhalten.

Produktion und Eigenschaften der Zustellkartons

Der Produktionsprozess ist komplex und präzise. Es beginnt mit der Beschaffung von recycelten oder neuem Papier, das dann auf eine bestimmte Dicke gebracht wird. Nach dem Wellenverfahren wird es mit weiteren Schichten Papier verklebt, um einen robusten Karton zu erhalten. Die Eigenschaften dieser Zustellpackungen variieren je nach den speziellen Anforderungen an die Verpackungsaufgabe, doch sie zeichnen sich generell durch ihre Stabilität, ihr geringes Gewicht und ihre Anpassungsfähigkeit an viele verschiedene Produktgrößen aus.

Anwendungsbereiche von der Zustellkartons

Die Anwendungsbereiche für Zustellkartons sind mannigfaltig und reichen vom Online-Versandhändler bis hin zu etablierten Einzelhandelsketten. Ein Schwerpunkt liegt natürlich im Versandhandel, wo Zustellkartons eine unerlässliche Lösung für den sicheren Produktversand bieten. Aber auch in vielen anderen Industriezweigen, wie dem Lebensmittelhandel, der Pharmaindustrie oder dem Möbelhandel, sind sie wegen ihrer Schutzfunktion, ihrer Belastbarkeit und der Möglichkeit des einfacheren Handlings beliebt.

Vor- und Nachteile von Zustellkartons

Bei der Wahl der passenden Versandverpackung ist es essenziell, die jeweiligen Vorteile und Nachteile gegenüberzustellen. Im Vorteil ist die Wellpappe durch ihr geringes Gewicht, was zu niedrigeren Transportkosten führt. Die Festigkeit und Beständigkeit des Kartons schützt die Produkte vor Schäden. Darüber hinaus ist Wellpappe ein umweltfreundliches Verpackungsmaterial, das leicht recycelbar ist und aus nachwachsenden Rohstoffen besteht. Allerdings zeigen Zustellkartons bei hoher Feuchtigkeit oder extremen Temperaturschwankungen gegebenenfalls Schwächen in der Stabilität. Darüber hinaus können sie bei unsachgemäßer Handhabung leicht reißen oder verformt werden, und gegenüber harten Stößen sind sie weniger resistent als beispielsweise Metallbehälter.

Zusammenfassung:

  • Zustellkartons sind spezielle Versandverpackungen, die für den sicheren Transport von Waren verwendet werden. Sie sind in der Regel aus robustem Material wie Wellpappe hergestellt, um maximalen Schutz zu gewährleisten.
  • Unternehmen, die Wert auf eine sichere und effiziente Zustellung ihrer Produkte legen, ziehen Zustellkartons vor. Diese speziellen Kartons aus Wellpappe sind sowohl stabil als auch leicht, was sie zur ersten Wahl für viele Geschäftsinhaber macht.
  • Zustellkartons sind auch aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität in Größe und Form beliebt. Sie können an die spezifischen Anforderungen eines Produktes oder Dienstleistens angepasst werden, was sie zu einem wichtigen Bestandteil der Verpackungsstrategie eines Unternehmens macht.

Veröffentlicht am 13.06.2025
Letzte Überarbeitung am 16.04.2025 um 09:57 Uhr von Sebastian Würth

Zitieren oder teilen Sie diesen Artikel gerne!