Sofortkontakt

Wellstar-Packaging GmbH
Hubert-Weisser-Straße 2
78199 Bräunlingen

Tel. +49 (0)771 / 9294886-0
E-Mail info@wellstar-packaging.de

Überholverpackung

Im Universum der Verpackungslösungen nimmt die Überholverpackung eine wesentliche Rolle ein. Besonders in der Welt der Wellpappe bietet sie zahlreiche Vorteile, die sowohl von kleinen als auch großen Unternehmen erkannt und genutzt werden. Aufgrund ihrer vielseitigen Eigenschaften und Funktionen wird sie als effektives Mittel zur Warenbeförderung geschätzt.

Definition: Was versteht man unter Überholverpackung?

Wenn man von einer Überholverpackung spricht, bezieht sich das auf eine zusätzliche Verpackung, die über die eigentliche Produktverpackung gelegt wird. Sie dient der zusätzlichen Sicherheit und dem Schutz des Inhalts während des Transports und der Lagerung. Die Überholverpackung ist dabei oft aus Wellpappe gefertigt, weil dieses Material robust und gleichzeitig leicht ist.

Verwendung und Funktionalität der Überholverpackung

Die Überholverpackung erfüllt mehrere Funktionen gleichzeitig. Sie schützt das eigentliche Produkt vor äußeren Einflüssen wie Stößen oder Kratzern. Gleichzeitig dient sie als zusätzlicher Schutz vor Umwelteinflüssen wie Nässe oder Staub. Zudem kann die Überholverpackung für Marketingzwecke genutzt werden, indem sie mit entsprechenden Werbebotschaften und Designs bedruckt wird.

Herstellung und Materialien von Überholverpackungen

Überholverpackungen bestehen meistens aus Wellpappe, einem recyclingfähigen Material, das aus zwei Papierbahnen und einer dazwischen liegenden gewellten Bahn besteht. Präzisionsmaschinen formen das Material in die gewünschte Verpackungsform, die anschließend durch Leim oder Klammern fixiert wird. Die Herstellung ermöglicht zudem, individuelle Formen anzufertigen, die an die speziellen Anforderungen des Produkts und des Inhalts angepasst werden können.

Vor- und Nachteile von Überholverpackung

Zu den Vorteilen einer Überholverpackung zählt insbesondere der erhöhte Schutz für das Produkt. Stößen, Feuchtigkeit und anderen äußeren Einflüssen kann besser entgegengewirkt werden. Außerdem ist Wellpappe als Material besonders recyclingfähig, was einen weiteren Pluspunkt darstellt. Bei der Personalisierung der Überholverpackung ergeben sich zudem effektive Marketingmöglichkeiten. Allerdings sind mit einer Überholverpackung auch höhere Kosten verbunden, sowohl durch den Materialaufwand als auch durch den erhöhten Platzbedarf beim Transport. Dennoch überwiegen die Vorzüge und die Überholverpackungen bewähren sich als effektive Lösung in der Welt der Verpackungen.

Zusammenfassung:

  • Als Überholverpackung bezeichnet man die zusätzliche Umhüllung eines Produkts, die größtenteils zum Schutz während des Transports oder der Lagerung dient. Bei Wellpappe, die wegen ihrer hohen Stabilität und Flexibilität beliebt ist, kommt sie häufig zum Einsatz.
  • Diese Art von Verpackung, häufig aus ressourcenschonender und umweltfreundlicher Wellpappe hergestellt, bietet einen verbesserten Schutz vor äußeren Einflüssen wie Stößen, Feuchtigkeit oder Verschmutzungen. Dabei bleibt die Hauptverpackung unbeschädigt und das Produkt erhält seine Werbewirksamkeit.
  • Überholverpackungen aus Wellpappe sind insbesondere für Unternehmen interessant, die Mehrwert durch Sicherheit und Nachhaltigkeit schaffen wollen. Sie sind leicht zu recyceln und können bedruckt werden, um die Markenpräsenz zu erhöhen.

Veröffentlicht am 30.08.2024
Letzte Überarbeitung am 12.06.2024 um 20:04 Uhr von Julia Kopp

Zitieren oder teilen Sie diesen Artikel gerne!