Sofortkontakt

Wellstar-Packaging GmbH
Hubert-Weisser-Straße 2
78199 Bräunlingen

Tel. +49 (0)771 / 9294886-0
E-Mail info@wellstar-packaging.de

Climate Neutral Packaging

Im Zeitalter der Nachhaltigkeit steht die Verpackungsindustrie vor neuen Herausforderungen. Klimaneutrale Verpackung, eine innovative Lösung in diesem Kontext, hat das Potenzial, weitreichende Auswirkungen auf den Bereich der Wellpapp-Verpackungen zu haben.

Definition: Was versteht man unter klimaneutraler Verpackung?

Klimaneutrale Verpackungen – im Kontext der englischen Bezeichnung als "Climate Neutral Packaging" bekannt – sind Verpackungen, deren Herstellung, Gebrauch und Entsorgung für energy efficiency stehen und deren CO2-Ausstoß vollständig kompensiert wird. Der Begriff bezieht technologische Innovationen, den Einsatz von erneuerbaren Materialien und die Reduzierung der Kohlendioxidemissionen bei der Produktion von Verpackungen ein.

Die Rolle der Wellpappe im klimaneutralen Verpackungskonzept

Wellpappe spielt eine große Rolle im Bereich der klimaneutralen Verpackungen, da sie aus nachwachsenden Rohstoffen besteht und vollständig recyclebar ist. Durch die Verwendung von Wellpappe statt umweltunfreundlichen Materialien kann die CO2-Bilanz erheblich verbessert werden.

Der Weg zu einem klimaneutralen Verpackungsprotokoll

Für die Implementierung eines klimaneutralen Verpackungsprotokolls muss das gesamte Verpackungsökosystem analysiert und überarbeitet werden. Umweltaspekte wie Materialeinsatz, Fertigungsprozesse und Recyclingfähigkeit werden dabei ganzheitlich betrachtet. Zudem erfolgt eine genaue CO2-Bilanzierung, um die notwendigen Kompensationsmaßnahmen zu bestimmen.

Vor- und Nachteile von klimaneutraler Verpackung

Die Vorteile von klimaneutraler Verpackung liegen in der starken Reduzierung des CO2-Fußabdrucks und dem Beitrag zur Wiederverwendung und Recyclingfähigkeit von Verpackungen. Die Verwendung nachwachsender Rohstoffe wie Wellpappe agiert hierbei als wichtiger Hebel. Unternehmen, die auf klimaneutrale Verpackungen setzen, verbessern nicht nur ihre Umweltbilanz, sie schaffen auch einen Mehrwert für ihre Marke und steigern ihre Attraktivität für umweltbewusste Verbraucher. Dennoch gibt es auch Nachteile: Für den kompletten Umstieg auf klimaneutrale Verpackungen sind oftmals umfassende Anpassungen in der Produktionskette und damit verbunden höhere Kosten notwendig. Darüber hinaus kann die Herstellung von klimaneutralen Verpackungen derzeit noch mit technischen Herausforderungen verbunden sein.

Zusammenfassung:

  • Klimaneutrale Verpackungen umfassen Konzepte, bei denen alle Prozesse von der Produktion bis zur Entsorgung so gestaltet sind, dass sie keine negativen Auswirkungen auf das Klima haben.
  • Bei der Nutzung von Wellpapp-Verpackungen können Unternehmen dazu beitragen, denn Wellpappe ist ein erneuerbarer, recyclebarer und in vielen Fällen auch kompostierbarer Rohstoff.
  • Die Arbeit hin zu klimaneutralen Verpackungen erfordert auf Unternehmensseite einerseits Investitionen und Veränderungen, bietet andererseits aber auch gesellschaftliche wie auch wirtschaftliche Chancen durch Stärkung des Nachhaltigkeitsimages und Einsparung von Ressourcen.

Veröffentlicht am 09.06.2024
Letzte Überarbeitung am 12.06.2024 um 20:00 Uhr von Manuel Hofacker

Zitieren oder teilen Sie diesen Artikel gerne!