Sofortkontakt

Wellstar-Packaging GmbH
Hubert-Weisser-Straße 2
78199 Bräunlingen

Tel. +49 (0)771 / 9294886-0
E-Mail info@wellstar-packaging.de

Erneuerbare Verpackung

Im Bereich Verpackung erzielen Innovationen und eine ständige Suche nach Verbesserungen, Fortschritte, die weit über die bloße Funktion, Produkte zu schützen und zu transportieren, hinausgehen. Das Interesse in der Branche verlagert sich immer mehr hin zu umweltfreundlichen Optionen wie der erneuerbaren Verpackung, die einen wichtigen Bestandteil für die Nachhaltigkeit darstellt und eine erhebliche Rolle in der Wellpappe-Verpackungsbranche spielt.

Definition: Was versteht man unter erneuerbaren Verpackungen?

Erneuerbare Verpackungen, auch als nachhaltige oder grüne Verpackungen bekannt, beziehen sich auf Verpackungslösungen, die aus Materialien hergestellt werden, deren Quellen regeneriert oder nachgewachsen werden können. Diese Verpackungen basieren auf dem Einsatz von Rohstoffen wie Papier, Karton und insbesondere Wellpappe, die aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammen und leicht recycelt werden können.

Herstellung und Eigenschaften von erneuerbaren Verpackungen

Die Herstellung der erneuerbaren Verpackung unterliegt einem bestimmten Prozess. Ausgehend von der nachhaltigen Gewinnung der Rohstoffe werden diese durch ein geschlossenes Kreislaufsystem verarbeitet, das Abfall und Emissionen minimiert. Erneuerbare Verpackungen zeichnen sich durch einige spezifische Eigenschaften aus. Sie sind in der Regel leichter als traditionelle Verpackungen und haben eine gute Ressourceneffizienz. Darüber hinaus sind sie durch eine einfache Handhabung und Sortierung im Recyclingprozess gekennzeichnet.

Anwendungsbereiche und Beispiele für erneuerbare Verpackungen

Erneuerbare Verpackungen finden ihren Einsatz in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen. Ob Lebensmittel-, Kosmetik- oder Elektronikbranche - die Nachfrage nach erneuerbaren Verpackungen steigt. Beispiele hierfür sind Wellpappkartons, Papiertüten, Bio-Kunststoffverpackungen und biologisch abbaubare Verpackungen. Insbesondere die Verwendung von Wellpappe bietet viele Vorteile, da diese zu 100 % recycelbar und biologisch abbaubar ist und gleichzeitig ausgezeichnete Schutzeigenschaften bietet.

Vor- und Nachteile von erneuerbaren Verpackungen

Der größte Vorteil von erneuerbaren Verpackungen liegt in der Nachhaltigkeit und der positiven Auswirkung auf die Umwelt. Sie reduzieren den Abfall, sparen Ressourcen und helfen, den CO2-Fußabdruck zu verringern. Weiterhin bieten sie durch ihre Recycelbarkeit einen geschlossenen Lebenszyklus, der auch als Kreislaufwirtschaft bezeichnet wird. Allerdings gibt es auch Nachteile zu berücksichtigen. Die Kosten für die Herstellung von erneuerbaren Verpackungen können höher sein als die für herkömmliche Verpackungen. Außerdem können sich die Einsatzmöglichkeiten aufgrund bestimmter physikalischer Eigenschaften oder gesetzlicher Richtlinien einschränken. Dennoch überwiegen die Vorteile und das Potenzial von erneuerbaren Verpackungen in den meisten Fällen.

Zusammenfassung:

  • Unter erneuerbaren Verpackungen verstehen wir Materialien, die aus nachhaltigen Quellen stammen und recycelbar sind, ein wichtiger Aspekt für Unternehmen, die umweltbewusst agieren wollen.
  • Verpackungen aus Wellpappe sind besonders geeignet, da sie sowohl stabil als auch leicht recyclebar sind, was sie zu einer idealen Lösung für den ökologischen Versand macht.
  • Erneuerbare Verpackungen können mit konventioneller Druck- und Verarbeitungstechnik genutzt werden, was ihre Implementierung in bestehende Verpackungsprozesse vereinfacht.

Veröffentlicht am 11.06.2025
Letzte Überarbeitung am 16.04.2025 um 09:55 Uhr von Manuel Hofacker

Zitieren oder teilen Sie diesen Artikel gerne!