Sofortkontakt

Wellstar-Packaging GmbH
Hubert-Weisser-Straße 2
78199 Bräunlingen

Tel. +49 (0)771 / 9294886-0
E-Mail info@wellstar-packaging.de

Ausführungsvarianten

Wellpappe ist ein essentieller Bestandteil in der Verpackungsindustrie. Dieses vielseitige Material, bekannt für seine Robustheit und Flexibilität, hat viele Ausführungsmöglichkeiten, die es interessant für verschiedenartige Nutzungen machen. Mit unterschiedlichen Varianten, von einfacher bis zur mehrwelliger Wellpappe, ergeben sich abwechslungsreiche Einsatzmöglichkeiten.

Definition: Was versteht man unter Ausführungsvarianten?

Unter Ausführungsvarianten von Wellpappe versteht man die diversen strukturellen und gestalterischen Umsetzungsmöglichkeiten dieses Materials. Diverse Kombinationen von Wellenschichten (Welle), Deckblättern und Zwischenlagen erlauben vielfältige Verwendungszwecke, Stabilitäten und Optiken.

Arten von Wellpappe und ihre Eigenschaften

Wellpappe gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Einfachwellige Wellpappe zeichnet sich durch eine Schicht Wellenpapier zwischen zwei Deckblättern aus. Sie ist leicht, bietet aber dennoch ausreichend Schutz. Zweifachwellige Ausführungen sind Ausführungsvarianten mit zwei Schichten Wellenpapier und drei Deckblättern. Sie bieten mehr Stabilität und Schutz und sind daher ideal für schwerere Produkte. Dreifachwellige Wellpappen, mit drei Wellenschichten und vier Deckblättern, bieten den stärksten Schutz und sind ideal für besonders schwere oder empfindliche Gegenstände.

Varianten der Wellenform

Neben den Schichten variiert Wellpappe auch in der Wellenform. Die klassische B-Welle ist bekannt für ihre Funktion als Puffer und bietet daher hervorragenden Schutz. Eine C-Welle hat eine größere Wellenform und ist damit noch stabiler, während die feste E-Welle Ideal für hochwertige Drucke ist und in der Verpackung von Lebensmitteln zum Einsatz kommt.

Vor- und Nachteile von Ausführungsvarianten

Ausführungen von Wellpappe haben viele Vorteile. Sie sind flexibel, vielseitig und bieten eine hohe Schutzfunktion. Einfachwellige Varianten sind leicht und kostengünstig, zweifach- und dreifachwellige bieten hohen Schutz. Unterschiedliche Wellenformen ermöglicht diverse optische und haptische Eindrücke, können spezifisch angepasst werden und bieten daher einen individuellen Charakter. Trotz der Vielseitigkeit hat Wellpappe auch Nachteile. Sie kann in nasser Umgebung an Stabilität verlieren und ist nicht immer für sehr schweres oder sperriges Transportgut geeignet.

Zusammenfassung:

  • Unter Ausführungsvarianten versteht man die unterschiedlichen Formen und Ausprägungen, in denen ein Produkt, wie z.B. eine Verpackung aus Wellpappe, erstellt werden kann.
  • Die Wahl der richtigen Ausführungsvariante spielt vor allem in der Verpackungsindustrie eine große Rolle, weil es die Funktionen, die Sicherheit und die Effizienz der Verpackungen aus Wellpappe beeinflusst.
  • Ausführungsvarianten können zum Beispiel verschiedenen Größen, Formen und Materialmischungen sein, die genutzt werden um die optimale Wellpappenverpackung für ein bestimmtes Produkt zu gestalten.

Veröffentlicht am 21.06.2024
Letzte Überarbeitung am 12.06.2024 um 19:59 Uhr von Julia Kopp

Zitieren oder teilen Sie diesen Artikel gerne!