Sofortkontakt

Wellstar-Packaging GmbH
Hubert-Weisser-Straße 2
78199 Bräunlingen

Tel. +49 (0)771 / 9294886-0
E-Mail info@wellstar-packaging.de

Hochfeste Stretchfolie

In der Welt der Wellpappe-Verpackungen spielt die Wahl des richtigen Sicherungs- und Schutzelements eine entscheidende Rolle. Hierbei sticht insbesondere die hochfeste Stretchfolie hervor, die sich durch ihre außerordentlichen Eigenschaften auszeichnet und einen unverzichtbaren Bestandteil innerhalb der Verpackungsbranche darstellt.

Definition: Was versteht man unter hochfester Stretchfolie?

Hochfeste Stretchfolie ist ein Verpackungsmaterial, das aus Kunststoffmolekülen besteht, die während des Herstellungsprozesses miteinander verschweißt und anschließend zu einer dünnen und extrem belastbaren Folie ausgedehnt wurden. Sie gilt als äußerst dehnbar und reißfest, wodurch sie die ideale Lösung für das sichere Verpacken und Transportieren von Produkten bietet. In ihrer Funktionalität ermöglicht sie nicht nur einen effektiven Schutz vor Staub und Feuchtigkeit, sondern auch eine besondere Stabilität bei der Lagerung gestapelter Waren.

Herstellung und Eigenschaften der hochfesten Stretchfolien

Die Herstellung hochfester Stretchfolien erfolgt in mehreren komplexen Schritten, die mithilfe spezieller Maschinen durchgeführt werden. Der Ausgangsstoff, meist Polyethylen niedriger Dichte, wird erhitzt und in ein dünnes Band extrudiert. Dieses Band wird dann weiter gestreckt und gekühlt, bis es die gewünschte Festigkeit erlangt. Ergebnis ist eine Folie mit hervorragenden Dehn- und Haftungseigenschaften, die in verschiedensten Ausführungen, beispielsweise als Hand- oder Maschinenstretchfolie, verfügbar ist.

Anwendungsbereiche der hochfesten Stretchfolien

Mit ihrer außergewöhnlichen Festigkeit und Flexibilität findet die hochfeste Stretchfolie in einer Vielzahl von Branchen Anwendung. Sie wird häufig zum Sichern von Palettenladungen oder zum Bündeln von Waren verwendet. Darüber hinaus nutzen viele Unternehmen sie zum Schutz ihrer Produkte vor Feuchtigkeit, Staub und anderen Umwelteinflüssen während des Transports und der Lagerung. Vor allem in der Industrie, im Handel oder im Logistikbereich erweist sie sich als unverzichtbares Hilfsmittel.

Vor- und Nachteile der hochfesten Stretchfolie

Ein großer Vorteil der hochfesten Stretchfolie ist zweifellos ihre hohe Dehnbarkeit, die ein sicheres Umhüllen von Produkten jeder Form und Größe ermöglicht. Sie gewährleistet eine optimale Palettensicherung und reduziert das Risiko von Transportschäden. Darüber hinaus ist sie reißfest, bietet hervorragenden Schutz vor Umwelteinflüssen und ist leicht zu entsorgen oder zu recyceln. An dieser Stelle sollten jedoch auch die Nachteile nicht unerwähnt bleiben. So kann die Anschaffung, insbesondere von speziellen Stretchmaschinen, hohe Kosten verursachen. Zudem besteht die Herausforderung, die richtige Folienstärke und -qualität für die jeweilige Anwendung zu finden. Auch stellt die Verwendung von Kunststoff aus ökologischer Sicht ein Problem dar, welches jedoch teilweise durch den Einsatz von Recyclingmaterial gemindert werden kann.

Zusammenfassung:

  • Hochfeste Stretchfolie ist ein umweltfreundlicheres und wirtschaftlicheres Verpackungsmaterial, das die Sicherheit von Produkten in Verbindung mit Wellpappkartons erhöht.
  • Diese robuste Folie schützt die Ware nicht nur vor äußeren Einflüssen und Beschädigungen, sondern erhält auch die Form von Verpackungen aus Wellpappe, indem sie sie fest umschließt.
  • Durch ihre besondere Festigkeit und Elastizität ermöglicht die hochfeste Stretchfolie eine effiziente Lagerung und einen sicheren Transport von Gütern, insbesondere wenn sie mit Kartons aus Wellpappe kombiniert wird.

Veröffentlicht am 25.04.2025
Letzte Überarbeitung am 16.04.2025 um 09:56 Uhr von Julia Kopp

Zitieren oder teilen Sie diesen Artikel gerne!