Sofortkontakt

Wellstar-Packaging GmbH
Hubert-Weisser-Straße 2
78199 Bräunlingen

Tel. +49 (0)771 / 9294886-0
E-Mail info@wellstar-packaging.de

Industrieklebebänder

Industrieklebebänder sind ein wesentlicher Bestandteil der Verpackungsprozesse im Wellpappensektor. Durch ihre Adhäsionseigenschaften sichern sie die Integrität von Verpackungsboxen und gewährleisten so einen sicheren und unbeschädigten Transport der Waren.

Definition: Was versteht man unter Industrieklebebänder?

Unter Industrieklebebändern versteht man hochfeste, strapazierfähige Klebebänder, die speziell für industrielle Anwendungen entwickelt wurden. Sie bestehen aus einem Trägermaterial, das mit einem haftenden Material beschichtet ist, das durch Druck aktiviert wird. Ihre Rolle in der Wellpappenverpackungsindustrie ist entscheidend, da sie die Sicherheit und Stabilität der Verpackung gewährleisten.

Einsatzbereiche von Industrieklebebändern

Industrieklebebänder finden ihren Einsatz in verschiedenen Anwendungsbereichen. Die Palette reicht von der Verwendung im produzierenden Gewerbe zur Bündelung von Produkten und Sicherung von Ladungen, über den Einsatz in der Elektronikindustrie zur Isolierung und zum Schutz von elektrischen Komponenten, bis hin zur Anwendung im Bauwesen zur Abdichtung und Befestigung von Materialien. In der Wellpappenverpackungsindustrie dienen die Industrieklebebänder als essenzielle Verschlusselemente für Verpackungslösungen.

Arten von Industrieklebebändern

Es existieren zahlreiche Arten von Industrieklebebändern - die Auswahl hängt von der spezifischen Anforderung ab. Es gibt einseitige und doppelseitige Klebebänder, Druckempfindliche und Wärmeaktivierbare, transparente und farbenfrohe Varianten. Hochleistungsklebebänder sind für anspruchsvollste industrielle Anwendungen konzipiert. In der Wellpappenverpackungsbranche sind Druckempfindliche Klebebänder aufgrund ihrer leichten Handhabung und ausgezeichneten Aushärtung bei Raumtemperatur sehr beliebt.

Vor- und Nachteile von Industrieklebebändern

Die Vorteile von Industrieklebebändern sind vielfältig. Sie bieten erhebliche Flexibilität bei der Anwendung, hervorragende Haltbarkeit und Langlebigkeit, können auf einer Vielzahl von Materialien funktionieren und sind in einer Reihe von Farben und Breiten erhältlich. Außerdem sind sie leicht zu lagern und haben eine längere Haltbarkeit im Vergleich zu anderen Klebstoffprodukten. Zu den Nachteilen zählen die relative hohe Kosten im Vergleich zu Klebstoffen in flüssiger oder fester Form und die Notwendigkeit, spezielle Geräte für ihre Anwendung zu verwenden. In der Wellpappenindustrie werden diese Nachteile jedoch durch die verbesserte Verpackungsintegrität und Produktivität, die sie bieten, mehr als ausgeglichen.

Zusammenfassung:

  • Industrieklebebänder sind ein unverzichtbares Hilfsmittel in Herstellungs- und Verpackungsprozessen, insbesondere beim Verschließen von Verpackungen aus Wellpappe.
  • Sie zeichnen sich durch ihre hohe Haftfähigkeit aus und sind in verschiedenen Materialien erhältlich, um die unterschiedlichen Bedingungen und Anforderungen des Industriebedarfs zu erfüllen.
  • Industrieklebebänder tragen wesentlich zur Sicherheit und Unversehrtheit von transportierten Waren bei und sind daher ein wichtiger Faktor zur Gewährleistung einer qualitativen und auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Lieferkette.

Veröffentlicht am 16.08.2024
Letzte Überarbeitung am 12.06.2024 um 20:01 Uhr von Julia Kopp

Zitieren oder teilen Sie diesen Artikel gerne!