Sofortkontakt

Wellstar-Packaging GmbH
Hubert-Weisser-Straße 2
78199 Bräunlingen

Tel. +49 (0)771 / 9294886-0
E-Mail info@wellstar-packaging.de

Konfigurationsverpackung

Im Herzen der Verpackungsindustrie wird die Bedeutung von Konfigurationsverpackungen immer offensichtlicher. Angesichts der wachsenden Vielfalt an Produkten werden personalisierte Verpackungslösungen, die speziell auf die Anforderungen des zu verpackenden Artikels abgestimmt sind, immer wertvoller. In diesem Zusammenhang sind Konfigurationsverpackungen aus Wellpappe, dank ihrer Flexibilität und Nachhaltigkeit, fest etabliert.

Definition: Was versteht man unter Konfigurationsverpackung?

Unter einer Konfigurationsverpackung versteht man in der Verpackungsbranche eine speziell angefertigte Verpackung, die entsprechend der spezifischen Form und Größe des zu verpackenden Produkts gestaltet ist. Der Schwerpunkt liegt auf der Optimierung des Verpackungsprozesses und der Minimierung von Leerraum, wodurch oftmals eine verbesserte Produktsicherheit und Wirtschaftlichkeit erreicht werden kann.

Anwendungsbeispiele für Konfigurationsverpackungen

Konfigurationsverpackungen finden überall dort Anwendung, wo spezielle Produktformen verpackt werden müssen. Von Elektronikartikeln wie Smartphones oder Laptops über Möbel- und Einrichtungsgegenstände bis hin zu Lebensmitteln aller Art bietet die Konfigurationsverpackung eine maßgeschneiderte Lösung. Sie fungiert als Schutzhülle, die nicht nur die äußere Form des Produkts berücksichtigt, sondern auch seinen Inhalt und dessen Besonderheiten.

Fertigungsprozess der Konfigurationsverpackungen

Der Fertigungsprozess einer Konfigurationsverpackung beginnt mit der detaillierten Betrachtung des Produkts und seinen Verpackungsanforderungen. Anhand dieser Informationen wird ein Verpackungsdesign ausgearbeitet, welches in Prototypen-Prozess verfeinert wird, bevor es in die Serienfertigung geht. Moderne Maschinen ermöglichen dabei eine hohe Präzision und Wirtschaftlichkeit im Produktionsprozess.

Vor- und Nachteile von Konfigurationsverpackung

Konfigurationsverpackungen aus Wellpappe bestechen durch viele Vorteile. Sie sind hochgradig individualisierbar und bieten eine optimale Produktanpassung und damit Schutz. Sie sind umweltfreundlich und zu einem hohen Grad recyclebar. Darüber hinaus sind sie leicht und robust zugleich. Doch wo Licht ist, ist auch Schatten. Die Vorteile bringen auch Nachteile mit sich. So kann der Design- und Herstellungsprozess der Verpackungen zeitintensiv sein. Ebenso kann die Notwendigkeit einer individuellen Herstellung je nach Abnahmemenge auch zu höheren Kosten führen.

Zusammenfassung:

  • Konfigurationsverpackungen sind maßgeschneiderte Verpackungen, die optimal auf das zu verpackende Produkt abgestimmt werden und bieten daher einen hohen Schutz und sicheren Transport.
  • Durch die Verwendung von Wellpappe als Material werden diese Verpackungen besonders stabil und nachhaltig. Zudem sind sie leicht und flexibel, was sie zu einer kostensparenden Wahl macht.
  • Vor allem für Unternehmen mit speziellen Verpackungsbedürfnissen sind Konfigurationsverpackungen ideal, da sie auf individuelle Größen, Formen und Gewichte von Produkten angepasst werden können.

Veröffentlicht am 20.05.2025
Letzte Überarbeitung am 16.04.2025 um 09:56 Uhr von Manuel Hofacker

Zitieren oder teilen Sie diesen Artikel gerne!