Sofortkontakt

Wellstar-Packaging GmbH
Hubert-Weisser-Straße 2
78199 Bräunlingen

Tel. +49 (0)771 / 9294886-0
E-Mail info@wellstar-packaging.de

Stanzkartons

Im industriellen und gewerblichen Sektor spielt Verpackung eine entscheidende Rolle. Besonders Stanzkartons, eine Unterform von Wellpappeverpackungen, finden hier breite Anwendung.

Definition: Was versteht man unter Stanzkartons?

Stanzkartons, auch als Stanzverpackungen bekannt, sind individuell gestaltete Kartonagen, die aus einem einfachen Zuschnitt gefertigt werden. Der wesentliche Fertigungsschritt besteht dabei im Stanzen: Hier werden die Kartons mithilfe einer Stanzform aus einem Stück Wellpappe ausgestanzt und die gewünschten Formen und Aussparungen direkt in den Karton übertragen. Dank spezieller Werkzeuge sind dabei vielfältige Formen und Designs realisierbar.

Fertigungsprozess von Stanzkartons

Die Herstellung von Stanzkartons beginnt mit der Auswahl des passenden Wellpappenmaterials. Anschließend geben Fachkräfte das Material in eine Stanzmaschine, die mit scharfen Klingen ausgestattet ist. Diese Klingen schneiden das Material in die gewünschte Form. Ecken und Kanten, aber auch komplexere Schnitte und Perforationen, sind dabei möglich. Das Ergebnis sind Verpackungen, die genau auf das jeweilige Produkt abgestimmt sind.

Einsatzgebiete von Stanzkartons

Die Einsatzgebiete von Stanzkartons sind äußerst vielseitig. Besonders in der Industrie, im Handel und in der Logistik werden sie eingesetzt. Sie dienen zum Schutz, zur Präsentation und zum Transport von Gütern aller Art. Von kleinen Kosmetikartikeln über Lebensmittel bis hin zu großen Elektrogeräten lassen sich in individuell gestalteten Verpackungslösungen verschiedenste Produkte sicher verpacken.

Vor- und Nachteile von Stanzkartons

Die Vorteile von Stanzkartons liegen unter anderem in ihrer Flexibilität und Individualität. Sie können exakt an die Form und Größe des zu verpackenden Produkts angepasst werden. Darüber hinaus sind sie kosteneffizient in der Herstellung und bieten einen hohen Schutzfaktor. Auf der anderen Seite kann der Fertigungsprozess anspruchsvoll sein und erfordert spezielle Maschinen und Werkzeuge. Zudem können Stanzkartons je nach Material und Konstruktion weniger stabil als andere Verpackungslösungen sein.

Ökologische Aspekte bei der Nutzung von Stanzkartons

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die umweltfreundliche Verwendung von Stanzkartons. Wellpappe ist ein recyclebares Material und kann somit einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten. Des Weiteren ist Wellpappe als Rohstoff biologisch abbaubar, was ebenfalls die Umwelt schont. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Wiederverwertung von Wellpappe und Kartonagen in vielen Ländern noch nicht ausreichend geregelt ist.

Zukunft von Stanzkartons

Die Digitalisierung und Automatisierung spielen auch bei der Weiterentwicklung von Stanzkartons eine immer größere Rolle. Nicht nur die Produktion, sondern auch das Verpackungsdesign werden zunehmend digitalisiert. 3D-Druck-Technologien ermöglichen dabei neue Formen und den effizienten Einsatz von Ressourcen. Zudem werden die Anforderungen an die Nachhaltigkeit von Verpackungen immer höher, weshalb vermehrt auf Recycling-Materialien gesetzt wird.

Zusammenfassung:

  • Stanzkartons sind speziell nach Kundenwunsch gefertigte Verpackungen, die durch eine präzise Stanzung aus Kartonplatten hergestellt werden.
  • Sie bieten eine flexible und kostengünstige Lösung für Unternehmen, die individuelle und qualitativ hochwertige Verpackungen benötigen, sei es aus stabiler Vollpappe oder leichter Wellpappe.
  • Durch ihre genaue Passform und optimale Platzausnutzung tragen Stanzkartons zur Effizienz in der Logistik und zum Schutz der verpackten Produkte bei und unterstützen somit eine nachhaltige Verpackungsstrategie.

Veröffentlicht am 25.06.2024
Letzte Überarbeitung am 12.06.2024 um 20:02 Uhr von Sebastian Würth

Zitieren oder teilen Sie diesen Artikel gerne!