Sofortkontakt

Wellstar-Packaging GmbH
Hubert-Weisser-Straße 2
78199 Bräunlingen

Tel. +49 (0)771 / 9294886-0
E-Mail info@wellstar-packaging.de

XPS-Schaum

Im dynamischen Sektor der Verpackungsindustrie spielt XPS-Schaum eine herausragende Rolle. Ein hochleistungsfähiges Material, das Flexibilität und Stabilität in die Welt der Verpackungen einführt, insbesondere im Bereich Wellpappe.

Definition: Was versteht man unter XPS-Schaum?

Extrudierter Polystyrolschaum, besser bekannt als XPS-Schaum, ist ein festes, leichtes und wärmeisolierendes Material. Es wird durch Aufschmelzen von Polystyrol-Perlen hergestellt, die dann zu Schaum extrudiert werden, der ausgezeichnete Druckfestigkeitseigenschaften aufweist.

Herstellungsprozess des XPS-Schaums

Die Produktion des XPS-Schaums beginnt mit Polystyrologranulat, das erhitzt und aufgeschmolzen wird. Ein Treibmittel wird hinzugefügt, um den Extrusionsprozess zu starten, bei dem der Schaum geformt und schnell abgekühlt wird. Der Herstellungsprozess trägt wesentlich zu den einzigartigen Eigenschaften des Finales XPS-Schaums bei.

Verschiedene Anwendungen von XPS-Schaum in Verpackungen

XPS-Schaum bietet eine multiplexe Nutzung in der Verpackungsindustrie. Besonders prominent ist die Verwendung in der Wellpapp-Verpackung, dank der Wärmeisolierung, exzellenter Druckfestigkeit und Wasserresistenz. XPS-Schaum ist ideal für den Transport und die Verpackung von empfindlichen Waren, da er Belastungen beim Transport mühelos widerstehen kann. Zusätzlich zur Druckfestigkeit ist die leichte Struktur des XPS-Schaums ein großer Faktor für den Einsatz in der Wellpappverpackung.

Vor- und Nachteile von XPS-Schaum

Zu den Vorteilen von XPS-Schaum gehören seine hervorragende Druckfestigkeit, thermische Stabilität und Wasserbeständigkeit, die ihn zu einer idealen Lösung für Verpackungsanwendungen machen. Aber wie jedes Material hat auch der XPS-Schaum Nachteile. Die Herstellung erfordert beträchtliche Energie und die Entsorgung kann problematisch sein, da er nicht biologisch abbaubar ist.

Zusammenfassung:

  • XPS-Schaum, ein starker und harter Kunststoff, wird zunehmend zur Herstellung von Verpackungsmaterialien verwendet, z.B. als Alternative zur Wellpappe.
  • Dieser leichte und gleichzeitig robuste Schaumstoff bietet exzellenten Schutz für Waren, reduziert Transportschäden und ist dabei kosteneffektiv.
  • Die Verwendung von XPS-Schaum in der Verpackungsindustrie ermöglicht es Unternehmen, ihre CO2-Bilanz zu verbessern, ohne auf den erforderlichen Produktschutz verzichten zu müssen.

Veröffentlicht am 23.07.2024
Letzte Überarbeitung am 12.06.2024 um 20:04 Uhr von Sebastian Würth

Zitieren oder teilen Sie diesen Artikel gerne!