Sofortkontakt

Wellstar-Packaging GmbH
Hubert-Weisser-Straße 2
78199 Bräunlingen

Tel. +49 (0)771 / 9294886-0
E-Mail info@wellstar-packaging.de

Ausgangsmaterialien

Wellpappe ist ein weit verbreiteter Rohstoff in der Verpackungsindustrie. Ein Verständnis der Ausgangsmaterialien für die Herstellung von Wellpappe ist entscheidend, um die Produktqualität und Anwendungsvielfalt zu verstehen.

Definition: Was versteht man unter Ausgangsmaterialien?

Ausgangsmaterialien, auch bekannt als Rohstoffe, sind die ersten wesentlichen Komponenten, die in den Produktionsprozess von Wellpappe eingehen. Hauptbestandteile von Wellpappe sind Zellstoff, Altpapier, Wasser und Bindemittel wie Stärke.

Herstellungsprozess und Rolle der Ausgangsmaterialien

Der Produktionsprozess beginnt mit der Gewinnung von Zellstoff aus Holz, der dann zur Herstellung spezieller Wellpappenpapiere verwendet wird. Altpapier wird in Wasseraufschlüssen recycelt und bildet den Großteil des Rohmaterials für die Wellpappe. Hierbei spielt auch der Einsatz von Recyclingmaterial aus Sammlungen und Nutzungsrückläufen eine große Rolle. Das zugefügte Wasser erleichtert den Recyclingprozess und die Stärke dient als wichtiges Bindemittel.

Nachhaltigkeit und Ausgangsmaterialien der Wellpappe

Die Nutzung von Altpapier als Hauptrohstoff macht die Herstellung von Wellpappe zu einem nachhaltigen Produktionsverfahren. Diese Nachhaltigkeit wird durch den Einsatz von Leim aus erneuerbaren Quellen und recyceltem Altpapier zusätzlich gestärkt. Aufgrund des effizienten Recyclingsystems und der umweltfreundlichen Ausgangsmaterialien, lässt sich Wellpappe als umweltfreundliche Verpackungsoption einstufen.

Vor- und Nachteile von Ausgangsmaterialien

Die Wahl der Ausgangsmaterialien für Wellpappe bietet sowohl Vor- als auch Nachteile. Ein klarer Vorteil ist der nachhaltige Charakter der Rohstoffe. Wellpappe ist recycelbar und biologisch abbaubar. Darüber hinaus hat Wellpappe aufgrund der Verwendung von Recyclingpapier und -pappmasse geringere Kosten. Ein Nachteil könnte die Verfügbarkeit und Qualität von Altpapier sein.

Gesetzliche Anforderungen und Ausgangsmaterialien

Die Ausgangsmaterialien für die Herstellung von Wellpappe müssen verschiedene gesetzliche Anforderungen und Standards erfüllen. Diese beziehen sich auf die Sicherheit, Nachhaltigkeit und weitere Aspekte, die für die Markttauglichkeit eines Endprodukts aus Wellpappe von Bedeutung sind. Das betrifft insbesondere die Lebensmittelsicherheit und die Einhaltung von Umweltstandards.

Zusammenfassung:

  • Wellpappe kommt als Haupt-Ausgangsmaterial für die Herstellung von Verpackungen zum Einsatz, was aus Altpapier durch ein komplexes Wiederaufbereitungsverfahren erzeugt wird.
  • Zur Ressourcenschonung und zur Steigerung der Nachhaltigkeit werden in der Verpackungsindustrie immer mehr Recyclingmaterialien eingesetzt, also Ausgangsmaterialien von bereits benutzten Produkten.
  • Des Weiteren werden oft auch verschiedene Arten von Leimen und Stärken benötigt, damit die Papierfasern in der Wellpappe mehr Stabilität und Haltbarkeit haben und somit die Produkte sicher transportiert werden können.

Veröffentlicht am 09.06.2024
Letzte Überarbeitung am 12.06.2024 um 19:59 Uhr von Sebastian Würth

Zitieren oder teilen Sie diesen Artikel gerne!