Sofortkontakt

Wellstar-Packaging GmbH
Hubert-Weisser-Straße 2
78199 Bräunlingen

Tel. +49 (0)771 / 9294886-0
E-Mail info@wellstar-packaging.de

Europäische Normen

Die Komplexität der Verpackungsindustrie ist weithin anerkannt. Hierbei tragen die Europäischen Normen wesentlich zur Stabilisierung und Vereinheitlichung des Wellpappe-Marktes bei. Sie sichern die Qualität und gewährleisten einen fairen Wettbewerb.

Definition: Was versteht man unter Europäische Normen?

In dieser Hinsicht sind die Europäischen Normen technische Standards, die von anerkannten Standardisierungsorganisationen erarbeitet werden. Das Ziel dieser einheitlichen Standards ist es, eine maximale Sicherheit, Effizienz und Austauschbarkeit zu gewährleisten. Sie sind in den meisten Fällen freiwillig, können aber von Gesetzgebern verbindlich gemacht werden.

Entstehung und Einfluss der Europäischen Normen

Die Entwicklung dieser Normen erfolgt durch Konsultationen und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Interessengruppen, darunter Unternehmen, Regierungsbehörden und Verbraucherschutzverbände. Die Durchsetzung dieser Normen beeinflusst die Qualität der hergestellten Verpackungen aus Wellpappe enorm.

Anwendungsgebiete der Europäischen Normen in der Wellpappe-Industrie

Es gibt spezielle Normen für die Verpackungsindustrie, einschließlich der Wellpappe-Industrie. Sie betreffen verschiedene Aspekte wie Materialeigenschaften, Produktionsprozesse, Design, Markierung und Kennzeichnung, Gebrauchsfähigkeit und Recycling. Die Einhaltung dieser Normen sichert die Qualität und Sicherheit der Produkte und unterstützt den freien Warenverkehr.

Vor- und Nachteile von Europäische Normen

Zu den Vorteilen gehören die Gewährleistung von Qualität, Sicherheit und Interoperabilität der Produkte. Sie erleichtern den geschäftlichen Austausch und können dazu beitragen, Handelsbarrieren abzubauen. Andererseits kann die Einhaltung dieser Normen für einige Unternehmen kostenintensiv sein, insbesondere für kleinere Betriebe. Darüber hinaus können sie die Innovationsfähigkeit einschränken, da sie häufig einen bestimmten Status quo festlegen.

Zusammenfassung:

  • Europäische Normen legen Anforderungen, Spezifikationen, Regeln oder Leitlinien fest, die für Produkte, Dienstleistungen oder Verfahren notwendig sind, etwa für Verpackungen aus Wellpappe.
  • Im Bereich der Verpackung pflegen und entwickeln diese Standards die Qualität und Sicherheit der Produkte. Dies bedeutet, dass Verpackungen aus Wellpappe, die den europäischen Normen entsprechen, den höchsten Standards in Bezug auf Qualität, Produktleistung und Umweltverträglichkeit genügen.
  • Ein compliance mit den europäischen Normen ermöglicht es Unternehmen, ihre Produkte frei innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums zu verkaufen und trägt dazu bei, das Vertrauen der Verbraucher in die Verpackungen aus Wellpappe zu stärken.

Veröffentlicht am 07.05.2025
Letzte Überarbeitung am 16.04.2025 um 09:55 Uhr von Julia Kopp

Zitieren oder teilen Sie diesen Artikel gerne!