Sofortkontakt

Wellstar-Packaging GmbH
Hubert-Weisser-Straße 2
78199 Bräunlingen

Tel. +49 (0)771 / 9294886-0
E-Mail info@wellstar-packaging.de

Verpackungsberatung

In der Welt der Wellpappe-Verpackungen ist ein Begriff von besonderer Bedeutung: Verpackungsberatung. Belange um Abmessungen, Tragfähigkeit, kompakte Handhabung sowie Umweltaspekte sind im Verpackungsdesign von zentraler Bedeutung. Doch die Belange umfassen mehr als nur Material- und Aufbaugesichtspunkte: Sie bedürfen einer fundierten Verpackungsberatung.

Definition: Was versteht man unter der Beratung zur Verpackung?

Verpackungsberatung ist die konzeptive Begleitung und Expertenratgebung in allen Fragen rund um das Verpacken und Transportieren von Gütern. Wesentliche Aufgaben hierbei sind die Optimierung bestehender Verpackungslösungen, die Entwicklung innovativer Konzepte und die Sicherstellung von Qualität und Nachhaltigkeit. Berater nehmen sowohl die Rollen von Fachexperten als auch die von Projektbegleitern ein.

Leistungen einer Beratung in Sachen Verpackung

Im Rahmen einer Verpackungsberatung werden zahlreiche Leistungen angeboten. Von grundlegenden Analysen, über die Begleitung bei der Implementierung bis hin zur Nachkontrolle ist alles dabei. Dazu zählen beispielsweise die Bestandsaufnahme vorhandener Verpackungsstraßen, die Analyse des Materialverbrauchs und die Optimierung bestehender Verpackungslösungen. In manchen Fällen können sich Firmen auch für Schulungen zu Verpackungsthemen entscheiden, um ihr eigenes Personal entsprechend zu schulen.

Relevanz der Verpackungsberatungen in der Wellpappe-Branche

Die Notwendigkeit von Beratungen zur Verpackung in der Wellpappe-Branche ist hoch. Da Wellpappe ein sehr variables und wandelbares Material ist, besteht großes Innovationspotential. Neben der Optimierung bestehender Lösungen, kommen stetig neue Anforderungen von Kunden sowie aus der gesetzlichen Regulierung dazu. Hier ist die kompetente Beratung gefragt, um optimale, wirtschaftliche und nachhaltige Lösungen zu finden.

Vor- und Nachteile der Beratungen in Bezug auf Verpackungen

Ein großer Vorteil einer Verpackungsberatung liegt in der Optimierung von Nutzung und Materialverbrauch. Mit einer fundierten Beratung lassen sich beispielsweise Kosten einsparen und die Nachhaltigkeit optimieren. Durch den Expertenblick können zudem versteckte Problemstellen aufgedeckt und angegangen werden. Im Kontext der Digitalisierung führt eine kompetente Beratung dazu, Schritte zur Automatisierung und Effizienzsteigerung zu erkennen und umzusetzen. Der Nachteil besteht im Zeitaufwand und den Kosten, die mit einer solchen Beratung verbunden sind.

Der optimale Ablauf einer Verpackungsberatung

Ein erfolgreicher Beratungsprozess beginnt immer mit einer genauen Analyse der Ausgangssituation und einer genauen Definition der Ziele. Auf dieser Basis werden dann Optimierungsvorschläge erarbeitet und diskutiert. Hierbei ist eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Berater und dem Unternehmen von zentraler Bedeutung. Schließlich sind die praktische Umsetzung und die Evaluierung entscheidend für den Erfolg der Beratung.

Die entscheidende Rolle der Nachhaltigkeit in der Verpackungsberatung

Im Bereich der Verpackungsberatung spielt Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle. Die zunehmende Sensibilisierung der Verbraucher für Umweltthemen führt zu steigenden Anforderungen gerade für die Wellpappe-Branche. Eine kompetente Beratung kann hier konkrete Lösungsansätze liefern und die Umstellung auf nachhaltigere Verpackungslösungen begleiten.

Zusammenfassung:

  • Verpackungsberatung umfasst die gezielte Beratung von Unternehmen zur Auswahl optimaler Verpackungsmaterialien, wobei speziell bei Schachteln und Boxen aus Wellpappe auf ihre Eigenschaften und Anwendbarkeit geachtet wird.
  • Ein weiterer Aspekt der Verpackungsberatung besteht in der Entwicklung maßgeschneiderter Verpackungslösungen, die sowohl funktional als auch kosteneffizient sind. Hierbei spielt das Material, wie zum Beispiel Wellpappe, eine entscheidende Rolle.
  • Zuletzt beinhaltet Verpackungsberatung noch die Unterstützung von Unternehmen bei der Einhaltung von Umwelt- und Recyclingvorschriften für Verpackungen, wobei nachhaltige Materialien wie Wellpappe empfohlen werden können.

Veröffentlicht am 02.07.2024
Letzte Überarbeitung am 12.06.2024 um 20:04 Uhr von Manuel Hofacker

Zitieren oder teilen Sie diesen Artikel gerne!