Sofortkontakt

Wellstar-Packaging GmbH
Hubert-Weisser-Straße 2
78199 Bräunlingen

Tel. +49 (0)771 / 9294886-0
E-Mail info@wellstar-packaging.de

Folienbedruckung

Folienbedruckung ist ein Begriff, der im Verpackungsbereich eine wesentliche Rolle spielt. Besonders im Wellpappen-Sektor, ist dieser Prozess von großer Bedeutung, da er für das Aufbringen von Markenaufdrucken, Beschriftungen und Designs auf die Wellpappverpackungen zuständig ist.

Definition: Was versteht man unter Folienbedruckung?

Folienbedruckung bezeichnet das Verfahren, bei dem mittels verschiedener Drucktechniken Grafiken, Schriftzüge und andere Designs auf eine Verpackungsfolie aufgebracht werden. Häufig handelt es sich dabei um Verpackungen aus Wellpappe, da diese eine ideale Oberfläche für die Folienbedruckung bieten.

Anwendungsgebiete der Druckveredelung auf Folien

Die Anwendungsgebiete der Folienbedruckung sind vielfältig. Besonders häufig findet sie Anwendung in der Lebensmittelindustrie, wo Verpackungen durch den Bedruckungsprozess an Attraktivität gewinnen. Aber auch in anderen Branchen, wie beispielsweise in der Kosmetikindustrie, im Werbesektor oder bei Versandunternehmen, ist die konkurrenzlose Qualität der bedruckten Folien von großer Bedeutung.

Techniken und Verfahren der Folienbedruckung

Es gibt verschiedene Techniken und Verfahren der Folienbedruckung. Die drei gängigsten sind dabei der Digitaldruck, der Flexodruck und der Rotationsdruck. Während der Digitaldruck besonders für kleine und mittlere Auflagen geeignet ist und eine hohe Druckqualität ermöglicht, zeichnen sich der Flexodruck und der Rotationsdruck durch ihre Eignung für hohe Auflagen und ihren effizienten und kostengünstigen Druckprozess aus. Für welche Technik man sich letztendlich entscheidet, hängt von diversen Faktoren wie Auflage, Budget und Qualitätserwartungen ab.

Vor- und Nachteile von Folienbedruckung

Die Folienbedruckung zeichnet sich insbesondere durch ihre hohe Druckqualität, ihre Flexibilität und die Möglichkeit der Personalisierung aus. Durch eine bedruckte Folie können Produkte individuell gestaltet und somit besser am Markt positioniert werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass durch die Bedruckung der Folie Informationen wie Produktinformationen, Markenlogos und andere Designs direkt auf die Verpackung aufgebracht werden können. Des Weiteren sind bedruckte Folien meist unempfindlich gegenüber äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit und Abnutzung. Ein Nachteil der Folienbedruckung könnte sein, dass die Herstellungskosten für bedruckte Folien je nach Drucktechnik, Auflage und Design höher sind als für unbedruckte Folien. Ebenfalls muss bedacht werden, dass für den Druckprozess zusätzlicher Zeitaufwand eingeplant werden muss, was vor allem bei größeren Auflagen relevant ist.

Zusammenfassung:

  • Folienbedruckung ist ein Druckverfahren, das den Aufdruck von Logos, Designs und Informationen auf Folienmaterial ermöglicht, ideal für Unternehmen, die eine individuelle Kennzeichnung ihrer Wellpappenverpackungen wünschen.
  • Mit diesem Verfahren können langlebige und qualitativ hochwertige Drucke erzeugt werden, die perfekt für den Einsatz auf Verpackungen geeignet sind. Sie bieten einen Mehrwert durch verbesserte Produktpräsentation und gesteigerte Markenbekanntheit.
  • Durch die Vielseitigkeit der Folienbedruckung können unterschiedliche Arten von Verpackungen, auch aus Wellpappe, bedruckt werden. Dies erlaubt eine konsistente Markendarstellung über alle Verpackungsarten hinweg.

Veröffentlicht am 08.07.2024
Letzte Überarbeitung am 12.06.2024 um 20:00 Uhr von Manuel Hofacker

Zitieren oder teilen Sie diesen Artikel gerne!