Sofortkontakt

Wellstar-Packaging GmbH
Hubert-Weisser-Straße 2
78199 Bräunlingen

Tel. +49 (0)771 / 9294886-0
E-Mail info@wellstar-packaging.de

Harzbeschichtete Kartons

In der Verpackungsindustrie spielen harzbeschichtete Kartons eine wichtige Rolle. Diese speziellen Kartons bieten verbesserte Eigenschaften im Vergleich zu klassischer Wellpappe, vor allem in puncto Wasser- und Feuchtigkeitsbeständigkeit. Sie sind die Antwort auf die wachsende Anforderung vieler Unternehmen nach effizienten und nachhaltigen Verpackungslösungen.

Definition: Was versteht man unter harzbeschichteten Kartons?

Harzbeschichtete Kartons sind eine Form der Verpackung, die durch das Auftragen einer dünnen Schicht von Harz auf die Oberfläche von Wellpappe hergestellt wird. Dieser Beschichtungsprozess verleiht den Kartons eine Reihe von verbesserten Eigenschaften, darunter erhöhte Feuchtigkeitsbeständigkeit, verbesserte strukturelle Festigkeit und verbesserte Haltbarkeit. Sie sind besonders vorteilhaft in Branchen, in denen die Produkte gegen Feuchtigkeit, Staub und Schmutz geschützt werden müssen.

Produktionsprozess der harzbeschichteten Kartons

Der

Produktionsprozess

von

harzbeschichteten Kartons

beginnt mit der Vorbereitung der Wellpappe.

Dann wird ein spezielles Harz auf die Oberfläche des Kartons aufgetragen. Dieses Harz kann auf verschiedene Weisen aufgebracht werden, jedoch wird in der Regel ein Sprüh- oder Tauchverfahren verwendet, um sicherzustellen, dass das Harz gleichmäßig verteilt ist. Nach dem Auftragen des Harzes wird der Karton erhitzt, damit das Harz aushärtet und eine robuste, wasserdichte Schicht bildet.

Anwendungsbereiche von harzbeschichteten Kartons

Harzbeschichtete Kartons finden vor allem in der Lebensmittel-, Pharmazie- und Kosmetikindustrie Anwendung. In diesen Branchen sind die Anforderungen an die Produktverpackung besonders hoch. Sie muss nicht nur das Produkt schützen, sondern auch das Eindringen von Feuchtigkeit, Staub und Bakterien verhindern. Des Weiteren überzeugen sie durch ihre Stabilität und Robustheit bei gleichzeitig geringem Gewicht.

Vor- und Nachteile von harzbeschichteten Kartons

  • Vorteile: Harzbeschichtete Kartons bieten viele Vorteile gegenüber klassischen Wellpappe-Verpackungen. Sie weisen eine hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit auf und schützen die Produkte vor Umwelteinflüssen wie Staub und Schmutz. Zudem sind sie stabiler und langlebiger, was zu weniger Beschädigungen der Produkte während des Transports führt. Darüber hinaus sind sie leichtgewichtig und ermöglichen so eine Kostenminimierung im Transport.
  • Nachteile: Trotz der vielen Vorteile haben harzbeschichtete Kartons auch einige Nachteile. Der Hauptnachteil ist der höhere Preis im Vergleich zu herkömmlichen Kartonverpackungen. Des Weiteren erfordert die Beschichtung der Kartons mit Harz einen zusätzlichen Verarbeitungsschritt, was zu höheren Produktionskosten führen kann.

Zusammenfassung:

  • Harzbeschichtete Kartons sind eine spezielle Art von Verpackungslösungen, die überwiegend aus Wellpappe bestehen und mit einer zusätzlichen Schicht Harz versehen sind.
  • Durch die Harzbeschichtung verbessern sie erheblich die Festigkeit, Haltbarkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit, was sie ideal für den Transport und die Lagerung verschiedener Produkte macht.
  • Ihr Einsatz bietet einen ausgezeichneten Schutz für Waren, insbesondere in anspruchsvollen Umgebungen wie Kühlhäusern und Feuchträumen, wo traditionelle Verpackungen anfälliger wären.

Veröffentlicht am 23.04.2025
Letzte Überarbeitung am 16.04.2025 um 09:56 Uhr von Manuel Hofacker

Zitieren oder teilen Sie diesen Artikel gerne!